Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    Relegation auf Verbandsebene: Das sind die Paarungen
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Relegation auf Verbandsebene: Das sind die Paarungen
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Erster U30-Vereinsdialog in Mittelfranken mit überagender Teilnehmeranzahl

Aktualisierungsdatum:
  • 29.09.2022
  • 09:16

Titelbild (rechts stehend): Kornelia Bayer (Bezirks-Frauen- und Mädchenausschuss Vorsitzende), Felix Böck (U30 Bezirksvertreter Mittelfranken) und Thomas Zankl (Bezirksjugendleiter)

Dorfkemmathen/Ansbach. Am Samstag Abend trafen sich junge Vereinsvertreter des TSV Dorfkemmathen 1963 e.V. (Fußballkreis Nürnberg/Frankenhöhe) zu einer mittelfränkischen Premiere: dem U30-Vereinsdialog.

Samstag Abend 18:00 Uhr und man könnte meinen, die Jugend bereitet sich auf das Fortgehen mit Freunden vor - nicht so beim TSV Dorfkemmathen. Hier trafen sich zahlreiche junge Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, um gemeinsam in den Austausch über die Zukunft ihres Vereins zu gehen. "Denn die Zusammenarbeit der verschiedenen Generationen wird ein wichtiger Erfolgsfaktor sein, ob wir es gemeinsam schaffen aus unseren Möglichkeiten auf Vereins- und Verbandsseite das Optimum rauszuholen", so U30-Bezirksvertreter Felix Böck, der durch die Veranstaltung führte.

Nach den Grußworten der Vereinsvertreter Matthias Früh (1. Vorstand) und Alexander Ohr (Gesamtjugendleiter) folgte eine gemeinsame Vorstellungsrunde, bei der sich alle Teilnehmenden intensiv untereinander kennen lernen durften. Im Anschluss daran stellte Felix Böck (U30-Bezirksvertreter Mittelfranken) die Möglichkeiten des BFV U30 Netzwerkes vor, in dem sich junge engagierte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter vernetzen und kostenfrei weiterbilden können. Zu den gezeigten Weiterbildungsangeboten gehören die Treffen auf Bezirksebene und die daran anschließende bayernweite Netzwerkschulung in der Sportschule Oberhaching. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit für junge Ehrenamtliche mit dem DFB Fußballhelden-Ehrenamtspreis geehrt zu werden. Danach gab Bezirksjugendleiter Thomas Zankl Einblicke in die Angebote des BFV auf Seiten der Junioren: Neben den für (angehende) Trainer und Betreuer (Fit 4 Kids, kleine Spiele für Bambinis), vorallem auch die für Spielerinnen und Spieler (Führungsspieler-Seminar, DFB Junior Coach). Auch in der Position als U19 Spieler in den Jugendausschüssen auf Verbandsseite kann man sich mit kreativen Ideen in aktuelle Themen einbringen. Komplettiert wurden die Verbandsangebote durch Kornelia Bayer (Bezirks-Frauen- und Mädchenausschuss Vorsitzende Mittelfranken), welche die Fördermöglichkeiten für Juniorinnen, wie beispielsweise Ballbina kickt oder auch dem Tag des Mädchenfußballs, vorstellte.

Nach einer kurzen Pause, welche die Anwesenden dazu nutzten, sich gegenseitig auszutauschen, teilten sich die jungen Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter auf und bearbeiteten gemeinsam in Gruppen verschiedene Themen rund um das Vereinsleben, den Zusammenhalt und vorallem aber auch die Zukunft des Vereins. Dabei wurden gezielt Fragestellungen, wie zum Beispiel "wie kann dich dein Verein bei deinem Ehrenamt unterstützen und fördern?" bearbeitet. Aber auch Diskussionsrunden zu Themen wie "Weiterentwicklung und Ausrichtung des Vereins in den nächsten Jahren" wurden eifrig abgehalten. Die Ergebnisse - welche aus Sicht aller Beteiligten ein sehr großes Entwicklungspotential für die Zukunft des Vereins aufzeigten - wurden mittels Plakaten und Post-It's auf Flip-Charts festgehalten und dokumentiert, sodass die gemeinsam erarbeteten Wünsche und Ziele im Sportheim immer vor Augen aller Beteiligten sind und nicht bei der alltäglichen Arbeit aus dem Fokus geraten.

Vor der Feedbackrunde der jungen Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter zusammen mit dem Vorstand, der um einen offenen Autausch zu ermöglichen, die Räumlichkeiten während der Gruppenphasen verlassen hatte, gab es ein gemeinsames Abendessen. Beim Feedback wurde vermehrt der Wunsch nach mehr Kameradschaft und mehr gemeinsamen Gruppenevents im Sportheim an den Vorstand herangetragen, welcher mit den vielen erarbeiteten Vorschlägen und Visionen sichtlich zufrieden war. Zum Abschluss des U30-Vereinsdialogs bedankte sich Felix Böck bei allen teilnehmenden Personen für den offenen und stets ehrlichen Austausch. Ein besonderer Dank galt den anwesenden jungen Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, die bereit waren, ihren Samstag Abend dazu zu verwenden, um für ihren Heimatverein eine gemeinsame Vision für die Zukunft zu entwickeln.

Der U30 Workshop war etwas Neues und daher interressant für unseren Verein. Vor allem in Hinblick auf die Meinungen der jüngeren Generation. Die Teilnehmenden hatten viele Ideen und Anregungen sowie gutes Feedback für unsere Verantwortlichen. Dies wollen wir nun gemeinsam weiter verfolgen und einiges umsetzen.
Matthias Früh, 1. Vorstand TSV Dorfkemmathen 1963 e.V.
Denkt daran, die jungen Ehrenamtlichen von heute sind die Zukunft der Vereine und es gilt, diese mit vereinten Kräften an die Vereine zu binden! Denn je mehr Ehrenamtliche schon in jungen Jahren gewonnen und an die Vereine gebunden werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese auch später noch im Verein aktiv sind und Aufgaben übernehmen.
Felix Böck, U30-Bezirksvertreter Mittelfranken

Impressionen

1 / 8

Auch ihr möchtet in euerem Verein einen U30-Vereinsdialog veranstalten?

Dann wende dich direkt an euren U30-Bezirksvertreter.

Bezirks-Spielleiter (Herren)

Mittelfranken
Felix Böck
Hauptstr. 17
90592 Schwarzenbruck
E-Mail:
Email senden


Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum