Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    Relegation auf Verbandsebene: Das sind die Paarungen
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Relegation auf Verbandsebene: Das sind die Paarungen
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III schlägt vorne eiskalt zu

Veröffentlichungsdatum
  • 17.05.2022

Reserven BK 2 aus KK2/AK2: SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III – SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II, 9:0 (4:0), Ebensfeld

SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Damit wurde die Mannschaft von Oliver Kellner der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für die Gastgeber geendet.

Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Marco Hubert bereits in der sechsten Minute die Führung von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III. In der zwölften Minute verwandelte Philipp Lang einen Elfmeter zum 2:0 für SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III. Philip Eberth brachte SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (18.). Lang baute den Vorsprung von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III in der 22. Minute aus. Nach nur 22 Minuten verließ Lukas Löffler von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III das Feld, Markus Betz kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Volker Kemnitzer, der noch im ersten Durchgang Michael Schilling für Ben Lodes brachte (30.). Nach dem souveränen Auftreten von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Schmitt und Tobias Lieb auf den Platz und ersetzten Hubert und Patrik-Marcel Haeublein. Andreas Voll legte in der 63. Minute zum 5:0 für SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III nach. Lang sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 8:0 (67./69./78.) aus der Perspektive von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III. Dominik Seelmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III (87.). Als Heinrich Wagner das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage der Zweitvertretung von SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf besiegelt.

Das Konto von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III zählt mittlerweile 42 Punkte. Damit steht SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III zu überlisten. SG TSV Kelbachgrund Kleukheim II/TSV Ebensfeld III kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.

SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den zehnten Tabellenplatz bei. 29:73 – das Torverhältnis von SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Seit fünf Spielen wartet SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Am Samstag empfängt SG 1 Brüder/Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II SC Markt Heiligenstadt 2.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum