Kreisklasse AM/WEN Ost: SpVgg Pirk – TSV Pleystein, 4:3 (0:2), Pirk
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab TSV Pleystein das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für SpVgg Pirk, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Mit einem schnellen Doppelpack (29./34.) zum 2:0 schockte Volkan Kuzpinari die Heimmannschaft. Eugenio Wild von SpVgg Pirk nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Strobel blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Deubzer. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Siegmund Weber die Akteure in die Pause. Jonas Helgert legte in der 62. Minute zum 3:0 für TSV Pleystein nach. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Julian Deubzer mit den Treffern (66./71./73.) zum 3:3 für SpVgg Pirk. Mohammed Assaidi sicherte SpVgg Pirk vor 80 Zuschauern in der 84. Minute das vierte Tor. TSV Pleystein ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SpVgg Pirk nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SpVgg Pirk sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Mit 24 geschossenen Toren gehört SpVgg Pirk offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse AM/WEN Ost. Die Saison von SpVgg Pirk verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. SpVgg Pirk erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Große Sorgen wird sich Alexander Schoen um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte TSV Pleystein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den neunten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat TSV Pleystein momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich TSV Pleystein weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag reist SpVgg Pirk zu FC Luhe-Markt, zeitgleich empfängt TSV Pleystein DJK Neustadt/WN.