Frauen BZL 01: TSV Prosselsheim – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach, 4:0 (1:0), Prosselsheim
TSV Prosselsheim kam gegen FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach zu einem klaren 4:0-Erfolg. An der Favoritenstellung ließ TSV Prosselsheim keine Zweifel aufkommen und trug gegen FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte TSV Prosselsheim FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Katrin Stubblefield. In der 13. Minute traf die Spielerin von TSV Prosselsheim ins Schwarze. Zur Pause reklamierten die Gastgeber eine knappe Führung für sich. In der Halbzeitpause veränderte die Elf von Trainer Michaela Straub die Aufstellung in großem Maße, sodass Sabrina Cäsar, Mandy Bayer und Laura Kimmel für Annchristin Sauer, Amelie Hart und Sophia Dietrich weiterspielten. Die Fans von TSV Prosselsheim unter den 40 Zuschauern durften sich über den Treffer von Bayer aus der 53. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Stubblefield überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Prosselsheim (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Saskia Stünkel, die das 4:0 aus Sicht von TSV Prosselsheim perfekt machte (90.). Letztlich feierte TSV Prosselsheim gegen FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
TSV Prosselsheim mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TSV Prosselsheim. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, TSV Prosselsheim zu überlisten. Die bisherige Spielzeit von TSV Prosselsheim ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Prosselsheim verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Mit lediglich einem Zähler aus acht Partien steht FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach auf dem Abstiegsplatz. Mit 38 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Frauen BZL 01 ein.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste die Mannschaft von Tobias Lang im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Prosselsheim kassierte insgesamt gerade einmal 0,75 Gegentreffer pro Begegnung.
Während TSV Prosselsheim am nächsten Samstag (16:30 Uhr) bei TSV Mainaschaff gastiert, steht für FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit DJK Stadelschwarzach auf der Agenda.