Bezirksliga Oberfranken Ost: SV Poppenreuth – FC Neuenmarkt, 4:2 (1:1), Waldershof
Der SV Poppenreuth entschied das Kellerduell gegen den FC Neuenmarkt mit 4:2 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Poppenreuth die Nase vorn. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem das Heimteam gegen den FC Neuenmarkt mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Der SV Poppenreuth erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Yevhen Mushtaiev bereits nach neun Minuten in Führung. Der FC Neuenmarkt zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Cedric Forkel mit dem Ausgleich zurück. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Jiri Mlika witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den SV Poppenreuth ein (47.). Mushtaiev schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). Mlika vollendete zum fünften Tagestreffer in der 64. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jiri Prochazka, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ruslan Levyha und Fabian Sticht kamen für Mushtaiev und Daniel Dvorak ins Spiel (68.). Alexander Streng beförderte das Leder zum 2:4 des FC Neuenmarkt über die Linie (72.). Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 79. Minute vor. Michael Hamacher, Marco Kunz und Fabian Lauterbach verließen das Feld für Jan Rodler, Devran Kilickaya und Sascha Engelhardt. Der Unparteiische Christopher Zier beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die Elf von Coach Andre Haack eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Poppenreuth ist deutlich zu hoch. 76 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Oberfranken Ost fing sich bislang mehr Tore ein. Der SV Poppenreuth bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ der SV Poppenreuth zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nun musste sich der FC Neuenmarkt schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Siege waren zuletzt rar gesät bei FC Neuenmarkt. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück.
Der SV Poppenreuth setzte sich mit diesem Sieg von FC Neuenmarkt ab und belegt nun mit 23 Punkten den 16. Rang, während der FC Neuenmarkt weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Poppenreuth am kommenden Mittwoch SpVgg Saalestadt empfängt, bekommt es der FC Neuenmarkt am selben Tag mit der SV Union Selb zu tun.