C-Klasse Gruppe 2: SG Baiernrain/D'Zell III – WSVI Icking, 1:3 (0:2), Baiernrain
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des WSVI Icking. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen SG Baiernrain/D'Zell III durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der WSVI Icking enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für Jan Szesny war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonathan Petersen eingewechselt. Bei WSVI Icking kam Pascal Stachow für Tobias Wagner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Felix Schmid-Lindenmayer brachte das Team von Raphael Ludwig in der 28. Spielminute in Führung. In der 37. Minute brachte Stachow das Netz für den WSVI Icking zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der WSVI Icking konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei WSVI Icking. Jonathan Volgger ersetzte Daniel Seiler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Per Elfmeter traf Maximilian Pertold vor 45 Zuschauern zum 1:2 für SG Baiernrain/D'Zell III. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Stachow bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Am Ende hieß es für den WSVI Icking: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Baiernrain/D'Zell III.
Große Sorgen wird sich Andreas Pallauf um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte SG Baiernrain/D'Zell III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SG Baiernrain/D'Zell III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den WSVI Icking gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich SG Baiernrain/D'Zell III schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tun sich die Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Baiernrain/D'Zell III festigte der WSVI Icking die dritte Tabellenposition. Mit beeindruckenden 60 Treffern stellt der WSVI Icking den besten Angriff der C-Klasse Gruppe 2. Elf Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des WSVI Icking.
Der nächste Gegner von SG Baiernrain/D'Zell III, welcher in zwei Wochen, am 27.04.2025, empfangen wird, ist die Reserve von FC Geretsried. Das nächste Mal ist der WSVI Icking am 21.04.2025 gefordert, wenn die Zweitvertretung der SG Tegernseer Tal zu Gast ist.