Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der ersten Hälfte haben beide Mannschaften wenige Akzente nach vorne gesetzt. Die Teams standen im Mittelfeld kompakt. In der zweiten Hälfte hatten die Löwen den größeren Biss und konnten die eine oder andere Chance herausspielen, ohne dabei den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Gäste blieben mit ihren Kontern bis zum Schluss brandgefährlich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein weiter Einwurf von Vladimir Kovac auf Korbinian Vollmann, der aus kurzer Distanz neben das Tor schießt.
Noch eine knappe Viertelstunde zu spielen. Die Löwen haben in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, während Memmingen sein Glück in den Kontern sucht.
Ein Solo von Michael Geldhauser von der Mittellinie auf das Tor der Münchner, aber die Verteidigung der Löwen kann ihn noch rechtzeitig auf Kosten einer Ecke stoppen.
Die Löwen erhöhen den Druck und wollen unbedingt die drei Punkte in München belassen.
Stephane Mvibudulu schießt aus kurzer Entfernung auf das Gästetor. Peter Gruber kann den Ball gerade noch zur Ecke klären.
Riesenchance zur Führung der Gäste: Ein langer Ball geht auf Matthias Jocham, der alleine auf das Tor von Michael Netolitzky läuft. Sein Schuss kann noch auf der Linie geklärt werden, den Abpraller von Denis Hoffmann kann der Torwart der Löwen dann parieren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mittelfeldreihen sind taktisch hervorragend eingestellt, daher kaum erwähnenswerte Szenen vor dem Tor.
Ein langer Ball auf Christian Köppel, der den Ball aber nicht unter Kontrolle bekommt. Der heraus eilende Martin Gruber kann den Ball mit einem Hechtsprung zum Einwurf boxen. Das hätte der Führungstreffer für die Löwen sein können.
Nach einer Ecke für die Gäste aus Memmingen erhält Andreas Mayer den Ball, der aus spitzem Winkel aus gut 20 Metern aufs Tor schiesst. Michael Netolitzky kann den Ball zur Ecke klären. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Nach 25 Minuten hat sich immer noch nichts Entscheidendes getan. Beide Abwehrreihen stehen tief und vor allem die Gäste aus Memmingen lassen kaum einen Ball durch ihre sehr kompakt stehende Abwehr.
Die erste Viertelstunde ist vorbei und keine der beiden Mannschaften hatte nennenswerte Aktionen vor dem gegnerischen Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter ist Johannes Hartmeier aus Dettelbach. Björn Söllner und Hannes Hemrich heißen seine Assistenten.
Der FCM hofft heute auf eine ähnliche Überraschung wie im Vorjahr, als im Grünwalder Stadion ein 1:0-Erfolg gelang.
Der FC Memmingen ist auswärts seit fünf Begegnungen sieglos. Zuletzt gelang nach einer Durststrecke ein 2:1-Heimsieg gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth.
Für den Spitzenreiter ist gegen die Allgäuer der siebte Sieg in Folge möglich. Zudem kann die Mannschaft von Trainer Torsten Fröhling den Abstand zu Verfolger Würzburger Kickers auf sechs Punkte ausbauen.
Der TSV 1860 München II erwartet am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Memmingen.