Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Trotz vieler Verletzungsunterbrechungen, darunter eine des Schiedsrichters, pfeift der Referee pünktlich ab. Torlos geht ein Spiel zu Ende, das die Gäste gut und gerne hätten gewinnen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Immer wieder Würzburg, jetzt mit einem Freistoß aus 25 Metern.
Kostadin Velkov ballert aus drei Metern drüber.
Jabiri trifft aus fünf Metern nur den Keeper.
Die Würzburger Schlussoffensive ist eingeläutet. Die Unterfranken fahren einen Konter nach dem anderen.
Adam Jabiri trifft nur das rechte Lattenkreuz.
Die Bamberger wehren sich mit Mann und Maus und das sehr erfolgreich.
Nicolas Görtler zieht aus 18 Metern trocken ab und trifft nur knapp über die Latte der Würzburger.
945 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Die Verhältnisse knapp 20 Minuten vor dem Ende: Würzburg will den Sieg, die Bamberger lassen es locker angehen und spielen die Zeit clever herunter.
Kostadin Velkov klärt in letzter Sekunde vor Lukas Dotzler und verhindert so eine mögliche Führung der Gastgeber.
Christian Demirtas spielt über rechts, flankt scharf nach innen, wo Amir Shapourzadeh freistehend zum Kopfball kommt und den Ball rechts vorbeizimmert.
Die Würzburger tun sich nach wie vor sehr schwer, die kompakte Abwehr der Oberfranken zu knacken. Irgendwie scheint da kein Durchkommen möglich zu sein.
Amir Shapourzadeh fällt im Strafraum der Bamberger und und hofft auf einen Elfmeter. Der Schiri entscheidet allerdings sofort auf Weiterspielen.
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer stürzt versehentlich, eine Behandlung wird notwendig. Die medizinische Abteilung aus Bamberg ist fix und bringt den Schiri wieder auf Vordermann. Es geht weiter.
Und da ist Lukas Dotzler etwas überrascht, dass er den Ball vom Gegner zugespielt bekommt, reagiert zu überhastet und schießt weit rechts am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos gehen beide Teams in die Kabinen. Die einzige echte Chance im gesamten Spiel gab es in der 13. Spielminute, Christoper Bieber ließ sie ungenutzt liegen. So geht dieses Remis ganz in Ordnung.
Steven Lewerenz kann die letzte Chance vor der Halbzeit per Freistoß nicht zur Führung nutzen.
Die Unterfranken starten nun eine Druckoffensive und ergattern zumindest einige Eckbälle.
Und wieder versäumt es Bieber aus fünf Metern, den Ball richtig anzunehmen, um einnetzen zu können.
Gelbe Karte für Haller (7)
Marco Haller zupft den davon eilenden Bamberger Sandro Kaiser am Trikot und verhindert so den Lauf in Richtung Würzburger Tor, was ihm berechtigterweise den gelben Karton einbringt.
Amir Shapourzadeh zieht aus 17 Metern ab und prüft den Bamberger Keeper erfolgreich.
Die Würzburger nutzen die ganze Breite des Platzes mit schnellen Spielzügen und langen Pässen und sorgen so immer wieder für gefährliche Situationen.
Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen. Der Bamberger Sandro Kaiser geht benommen vom Platz, kann aber nach einer kurzen Behandlung wieder am Spiel teilnehmen.
Und nun ein schöner Spielzug der Bamberger über rechts durch Lukas Dotzler, der am Strafraumeck trocken abzieht. Der Würzburger Keeper ist zur Stelle.
Das hätte die Führung der Gäste sein können. Amir Shapourzadeh spielt durch die Mitte zum frei stehenden Christopher Bieber, der dreht sich einmal zu viel und der Ball geht rechts vorbei.
Das Spiel geht in die elfte Minute. Die Gäste bauen im Mittelfeld viel Druck auf und spielen über die Außen ins Zentrum, wo allerdings die Gastgeber hellwach sind.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Patrick Hanslbauer aus Altenberg. Philipp Vecera und Markus Hertlein sind seine Assistenten.
Mit den Würzburger Kickers gastiert allerdings ein Meisterschaftskandidat im Fuchspark, der seit vier Begegnungen nicht mehr verloren hat und mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter 1860 München II heranrücken kann.
Mit einem Dreier könnte der FCE zumindest vorübergehend die Abstiegsplätze verlassen.
Dabei unternehmen die Bamberger bereits ihren 14. Anlauf um den ersten Saisonsieg einzufahren. Bisher stehen neun Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto.
Im Duell Ober- gegen Unterfranken empfängt der FC Eintracht Bamberg 2010 am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Würzburger Kickers.