Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der 1. FC Nürnberg II und die SpVgg Oberfranken Bayreuth trennen sich leistungsgrecht 1:1. Die Gäste hatten in der ersten Hälfte mehr vom Spiel und versäumten eine höhere Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kam der Club mit frischen Wind aus der Kabine und spielte mutiger. Dem Ausgleich konnte Bayreuth keine zwingenden Chancen mehr entgegensetzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Brian Gallo (22)
Brian Gallo foult Julian Wießmeier und sieht dafür die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Stefan Kolb (17)
Stefan Kolb foult Chritopher Theisen. Schiedsrichter Johannes Hartmeier zückt den gelben Karton.
Die 777 Zuschauer sehen auch in der Schlussphase noch ein spannendes Spiel, den beide Teams wollen den Dreier mitnehmen.
Wieder eine Chance für die Gäste. Dominik Stolz legt im Strafraum den Ball zurück an die Linie, Chris Wolf zieht mit links den Ball über das Tor.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (40)
Ivan Knezevic foult Dominik Stolz und sieht dafür Gelb.
Strafstoßtor durch Julian Wießmeier (10)
Philipp Hercher wird im Strafraum von Brian Gallo umgestoßen. Den fälligen Strafstoß verwandelt Julian Wießmeier sicher.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (36)
Nach Foul an Ivan Knezevic in der Club-Hälfte zeigt Schiedsrichter Johannes Hartmeier die gelbe Karte.
Timo Gebhart lässt sein Können aufblitzen. An der linken Strafraumecke legt er das Leder an drei Abwehrspielern vorbei und holt im Nachlaufen eine Ecke heraus. Die bringt dann aber nicht ein.
Die Wechsel zeigen beim Club langsam Wirkung. Das Spiel nach vorne wird mutiger und gefährlicher. So kann Bayreuths Schlussmann Andreas Sponsel ein Zuspiel auf Philipp Hercher gerade noch abfischen.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (36)
Kristian Böhnlein nimmt aus 30 Metern Maß, Keeper Samuel Radlinger klärt mit den Fäusten zur Ecke. Die verpufft.
Im Gegenzug wird Nürnbergs Philipp Hercher halbrechts im Strafraum angespielt, seinen Schuss klärt Andreas Sponsel zur Ecke. Auch die bringt nichts ein.
Bayreuth kontert über links. Die Flanke von Brian Gallo lässt Dominik Stolz am Elfmeterpunkt durch, doch dann ist Joel Keller zur Stelle und klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Dominik Stolz zieht aus 28 Metern zentraler Position ab, auch der Schuss des Bayreuthers geht am Gehäuse vorbei.
Schöne Aktion vom Club. Cedric Teuchert behauptet an der Mittellinie den Ball und spielt steil. Der eingewechselte Philipp Hercher zieht aus spitzem Winkel ab, der Ball streicht am langen Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Der 1. FC Nürnberg II spielt nach vorne nicht entschlossen genug, hatte aber dennoch die Chance zum Ausgleich.
Endlich spielt der Club einmal mit Tempo nach vorne. Maximilian Dittgen flankt von rechts. Ivan Knezevic nimmt auf der anderen Seite das Zuspiel an, verliert dann aber den Ball an die Abwehr.
Gelbe Karte für Michael Eckert (7)
Michael Eckert sieht für ein Foul den gelben Karton.
Im Gegenzug behauptet Julian Pötzinger auf der rechten Seite den Ball und flankt. Der hineingelaufene Chtristopher Theisen lupft das Leder über das Tor.
Wieder läst Bayreuth eine Chance aus. Dominik Stolz legt halbrechts per Rückzieher den Ball in den Strafraum, Tobias Ulbricht schießt aus fünf Metern neben das Tor.
Jetzt ist wieder Bayreuth am Zug. Brian Gallo erorbert auf der linken Seite das Leder gegen Maximilian Dittgen und flankt nach innen. Chris Wolf nimmt von der Strafraumgrenze Maß, zielt aber am langen Pfosten vorbei.
Riesenchance zum Ausgleich. Cedric Teuchert legt von rechts auf Ivan Knezevic. Der kann sich freistehend die Ecke aussuchen, doch Keeper Andreas Sponsel klärt zur Ecke.
Wieder eine Großchance für die Gäste. Dominik Stolz lupft den Ball in den Strafraum. Daniel Gareis läuft hinein, doch die Club-Abwehr kann im letzten Moment klären.
Tor durch Dominik Stolz (31)
Dominik Stolz wird zehn Meter vor dem Tor angespielt und lässt Keeper Samuel Radlinger mit seinem Flachschuss keine Chance.
Glück für den Club. Tobias Ulbricht schießt im Fünfer aus der Drehung, Keeper Samuel Radlinger kann abwehren. Dann steht Chris Wolf im Abseits und es gibt Freistoß für den Club.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth macht in den ersten Minuten Druck, doch die U21 des FCN holt die erste Ecke heraus. Die bringt aber nichts ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels verabschiedet der 1. FC Nürnberg noch Max Nawe, Jakob Zwerschke, Faton Ademi, David Spies, Paul Neuhaus und Markus Mendler aus den Reihen der U21.
Die Begegnung wird von Schiedsrichter Johannes Hartmeier aus Bogen und seinen Assistenten Björn Söllner und Michael Krug geleitet.
Auswärts verlor Bayreuth nur eine der vergangenen acht Partien. Die fiel beim FC Bayern München II (1:5) allerdings deutlich aus.
Zwei Punkte liegt die SpVgg hinter dem dort platzierten TSV Buchbach.
Neuling SpVgg Oberfranken Bayreuth hat noch die Chance, die Saison auf Rang vier abzuschließen.
Mit dem jüngsten 3:0-Derbysieg in Fürth schob sich der Club mit 42 Punkten auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Die Nürnberger Zweitvertretung kassierte in den vergangenen sechs Begegnungen nur eine Niederlage.
Der 1. FC Nürnberg II hat am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth zu Gast.