Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Ein absolut leistungsgerechtes 2:2-Unentschieden vor 250 Zuschauern bringt beiden Mannschaften zwar nicht allzu viel. Jedoch schöpfen die Gäste aus Heimstetten aus diesem Spiel sicher viel Selbstvertrauen für die letzten Partien.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist zu Ende und man trennt sich mit einem Unentschieden.
Freistoß durch Sebastiano Nappo (27)
Ein Freistoß aus 25 Metern zwingt FC-Torwart Ortag nochmal zu einer Glanzparade.
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
Die Gastgeber machen nun auch noch einmal gehörig Druck und wollen sich mit dem Remis nicht abfinden.
Sandro Wolfinger (5) für Daniel Steimel (18)
Trainer Moskovic wechselt den Gelb-Rot gefährdeten Steimel vorsichtshalber aus und bringt Sandro Wolfinger.
Jetzt kommt es zum offenen Schlagabtausch und man hat das Gefühl, dass sich der SVH hier nicht mit einem Punkt zufrieden geben will.
Tor durch Andreas Neumeyer (30)
Mit einem fulminanten Distanzschuss aus rund 30 Metern bezwingt Andreas Neumeyer FCI-Torwart Christian Ortag und lässt den Anhang aus Heimstetten jubeln.
SV-Trainer Moskovic setzt gleich alles auf eine Karte und wird die Offensive mit einem weiteren Stürmer verstärken.
Andreas Buchner (16) für Julian Günther-Schmidt (13)
Das Spiel gewinnt an Fahrt. Nun liegt für beide Mannschaften spürbar etwas in der Luft.
Gelbe Karte für Christian Ortag (1)
Christian Ortag und Torschütze Manuel Duhnke liefern sich unmittelbar nach dem Anschlusstreffer ein Handgemenge. Der Keeper sieht die Gelbe Karte.
Tor durch Manuel Duhnke (7)
Nun wird es spannend. Durch einen Kopfball von Manuel Duhnke aus kurzer Distanz dürfen die Gäste wieder hoffen.
Torschuss durch Andreas Neumeyer (30)
Riesenchance für den frisch eingewechselten Neumeyer, der jedoch nur den rechten Pfosten trifft.
Tor durch Stefan Müller (10)
Die zweite Hälfte geht mit einem Paukenschlag los. Nach einer perfekt getretenen Flanke von Dominik Weiß köpft Stefan Müller den Ball aus elf Metern über den Gäste-Keeper hinweg zum 2:0 für den FC Ingolstadt II ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer etwas schmeichelhaften Führung für Ingolstadt geht es in die Pause.
Tor durch Michael Zant (4)
Kaum ausgesprochen, fällt durch Ingolstadts Abwehrspieler Michael Zant das 1:0. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld von Stefan Wannenwetsch köpft Zant den Ball aus rund sechs Metern unhaltbar ins Tor der Gäste ein.
Derzeit neutralisieren sich die Teams, so dass es kaum noch zu nennenswerten Möglichkeiten auf beiden Seiten kommt. Langsam macht sich Unmut auf der Tribüne breit.
Freistoß durch Samuel Riegger (17)
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld hätte sich zu einer vielversprechenden Torchance für den FC entwickeln können. Jedoch wird die Situation souverän von der Gäste-Defensive geklärt.
Eine halbe Stunde ist gespielt und die Gäste aus Heimstetten haben ein leichtes Übergewicht an Spielanteilen. Sie wirken zudem bissiger und entschlossener in den Zweikämpfen als die Hausherren.
So wie die Gastgeber derzeit spielen, kann es Ingolstadts Trainer Leitl nicht gefallen. Seine Mannschaft hat gegen den Tabellenvorletzten bislang keinen wirklichen Zugriff auf das Spielgeschehen. Es wirkt förmlich harmlos.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (9)
Heimstetten geht das Spiel erstaunlich offensiv an und hat durch einen Weitschuss von Danijel Majdancevic bereits den vierten Torschuss innerhalb kürzester Zeit.
Freistoß durch Manuel Duhnke (7)
Ein Freistoß für die Gäste aus aussichtsreicher Position geht weit am Kasten von Keeper Christian Ortag vorbei.
Die Gäste sind heute mit einer Fan-Delegation von rund 60 Personen nach Ingolstadt gereist und machen sich bereits lautstark auf der Tribüne bemerkbar. Beide Mannschaften tasten sich in der Anfangsphase erstmal vorsichtig ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los.
Die Gastgeber, zuvor dreimal in Serie sieglos, kehrten mit dem 1:0 beim SV Wacker Burghausen in die Erfolgsspur zurück und wollen nun auch gegen Heimstetten den vierten Tabellenplatz behaupten.
Das Hinspiel gegen die „Schanzer“ ging allerdings schon 0:3 verloren
Heute startet die Mannschaft von Trainer Vitomir Moskovic den nächsten Versuch, ihre Negativserie zu beenden und wichtige Punkte für den Klassenverbleib zu sammeln.
Durch elf Partien in Folge ohne dreifachen Punktgewinn ist der SVH auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht.
Am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der FC Ingolstadt 04 II und der SV Heimstetten aufeinander.