Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht und die Trainerstimmen finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die abstiegsbedrohten Heimstettener können sich beim TSV 1860 für dessen mangelhafte Chancenverwertung bedanken, so dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist. Die spielfreudigen Junglöwen waren in allen Belangen überlegen und versiebten neben dem Strafstoß noch einige klare Torchancen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Simon Seferings (8)
Seferings aus 16 Metern, zentrale Position. Der Ball geht knapp über das Tor.
Eigentor durch Nils Ehret (17)
Ehret lenkt den Querpass von Mvibudulu aus 14 Metern ins eigene Tor ab.
Schmitt Dominik flankt von der linken Außenbahn auf den Elfmeterpunkt. Neumeyer verlängert die Kugel mit dem Kopf. Der Ball geht knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Freistoß durch Dominik Schmitt (10)
Den Freistoß aus 25 Metern, halblinke Mittelfeldposition, knallt Schmitt in die Abwehrmauer.
Freistoß durch Dominik Schmitt (10)
Der Freistoß aus dem linken Halbfeld bedeutet keine Gefahr für die Heimelf.
Memis Ünver (11) für Danijel Majdancevic (9)
Der mit gelber Karte vorbelastete Majdancevic geht vom Feld.
Torschuss durch Jimmy Marton (7)
Hintermaier mit einem katastrophalen Rückpass in den Lauf von Marton. Dessen Schuss aus fünf Meter lenkt Torwart Krasnic zur Ecke ab.
Gelbe Karte für Danijel Majdancevic (9)
Für das Foulspiel am gegnerischen Strafraum sieht der Heimstettener Stürmer zurecht die gelbe Karte.
Wittek am Elfmeterpunkt alleine vor Torwart Krasnic. Den schlecht getimten Querpass erreicht der mitgelaufene Hain nicht.
Tor durch Kasim Rabihic (19)
Missglückte Abseitsfalle der Heimstettener Abwehr. Marton enteilt auf der rechten Seite. Seinen Pass in die Mitte schiebt Rabihic aus zehn Metern zum 3:0 ein.
Der eingewechselte Neumeyer lenkt einen verunglückten Abwehrversuch der Münchner knapp neben das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine verdiente Pausenführung für die Münchner Löwen. Die Gäste haben der spielfreudigen Heimmannschaft bisher wenig entgegenzusetzen und sind mit den zwei Toren noch gut bedient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Fabian Hürzeler (27)
Hürzeler zieht aus 14 Metern von der rechten Strafraumseite ab. Torwart Krasnic klärt mit beiden Fäusten.
Krasnic hält Foulelfmeter von Hain
Hain schiebt vom Elfmeterpunkt die Kugel Richtung rechtes untere Toreck. Torwart Krasnic taucht ab und lenkt den Ball zur Ecke.
Elfmeter für SV Heimstetten
Schmitt foult auf der linken Torauslinie Rabihic und der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Elfmeter.
Glück für Heimstetten. Marton blockt an der Torraumlinie den Abschlag von Torwart Krasnic und der Ball geht Zentimeter über die Querlatte.
Tor durch Peter Kurzweg (16)
Wittek mit einem langen Pass von der linken Außenbahn in die rechte Strafraumhälfte auf Hain. Dieser legt den Ball mit dem Kopf quer auf Kurzweg. Kurzweg braucht die Kugel aus fünf Metern nur noch ins leere Tor einzuschieben.
Köppel versetzt auf der linken Außenbahn zwei Gegenspieler. Seinen Pass in die Strafraummitte kann die Gästeabwehr klären.
Die Gäste können sich etwas vom Anfangsdruck der Münchner Löwen befreien.
Die Gastgeber legen weiterhin den Vorwärtsgang ein.
Tor durch Peter Kurzweg (16)
Wittek setzt sich auf der linken Außenbahn durch und spielt im Strafraum auf Kurzweg. Dieser lässt mit einem platzierten Schuss aus zwölf Metern Torwart Krasnic keine Abwehrchance. Die Kugel schlägt halbhoch neben dem linken Torpfosten zur Münchner Führung ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer gibt das Spiel frei.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Patrick Hanslbauer aus Altenberg. Philipp Vecera und Markus Hertlein sind seine Assistenten.
Für den SV Heimstetten, der einen direkten Abstiegsplatz belegt, geht es bei den „Sechzigern“ darum, das zehnte Spiel hintereinander ohne Sieg zu verhindern und zumindest den Sprung auf einen Relegationsrang zu schaffen.
„Wir spielen gut, treffen aber das Tor nicht. Uns fehlt in der einen oder anderen Situation das Quäntchen Glück“, sagt TSV-Trainer Daniel Bierofka.
Das jüngste 0:1 im Derby beim FC Bayern München II war die vierte Niederlage am Stück.
Für die Junglöwen läuft es aktuell nicht rund. Der Tabellendritte wartet vor dem heutigen Derby seit sechs Spieltagen auf den 16. Saisonsieg.
Der TSV 1860 München II empfängt am 28. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Heimstetten.