Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Dank eines späten Treffers kommt der SV Seligenporten noch zu einem 1:1-Unentschieden bei der SpVgg Greuther Fürth II.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Rico Röder (8)
Rico Röder erzielt mit einem Freistoß von halblinks ins lange Eck das 1:1.
Tor durch Johannes Golla (22)
Im direkten Gegenzug ein Konter der Gastgeber - Johannes Golla bringt die SpVgg in Führung.
Marcel Mosch wird bei seinem Konter über rechts bis zur Grundlinie ganz alleine gelassen, sodass sein Querpass ins Leere läuft.
Das war die erste große Möglichkeit im gesamten Spiel. Rico Röder flankt in die Mitte zu Vignon Amegan, der übernimmt und sprintet ganz alleine auf den Fürther Keeper Bastian Lerch zu. Röder will ihn verladen, aber der Schlussmann ist voll auf der Höhe und macht den Führungstreffer der Gäste so zunichte.
Ist es der raue Wind oder das ungewohnte Sportgelände eines Kreisligisten? Beiden Teams überzeugen nicht wirklich mit guten Spielzügen und vertändeln bei eigenem Unvermögen ihre Bälle meist sehr schnell wieder.
Aykut Cielek tritt einen Freistoß von halblinks in den Strafraum der Klosterer. Julian Kolbeck köpft rechts drei Meter am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel geht torlos in die Halbzeit und das geht so auch voll in Ordnung. Wirkliche Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht.
Die Gäste versuchen es immer wieder mit schnellen Kontern über rechts, allerdings landen die langen und hohen Flanken meist beim Gegner.
Die folgende Freistoßvorlage wird von Denny Herzig knapp vorbei geköpft.
Alexandros Kartalis wird nach einem Foulspiel intensiv ermahnt.
Nach wie vor beherrschen die Klosterer das Mittelfeld, finden aber in den Abwehrreihen der Gastgeber ihre Meister.
Nach zehn Minuten ist eine leichte optische Feldüberlegenheit der Gäste auszumachen, aber wirkliche Torchancen gab es auf beiden Seiten noch nicht zu notieren.
Christopher Schaab vom SVS versucht es mit einem Distanzschuss, der sich allerdings als Rohrkrepierer entpuppt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Gespielt wird auf dem Ausweichplatz beim Kreisligisten in Burgfarrnbach.
Schiedsrichter ist Florian Kornblum aus Chieming. Andreas Weichert und Ben-Erik Salb sind seine Assistenten.
In der Hinrunde hatte Seligenporten das Aufeinandertreffen mit dem Fürther „Kleeblatt“ 2:0 gewonnen.
Nach dem jüngsten 2:0 gegen den VfR Garching sprach SVS-Trainer Florian Schlicker von einem „entscheidenden Spiel für uns, in dem man der Mannschaft den Druck vor allem in der ersten Halbzeit angemerkt hat“.
Allerdings ist der SVS in diesem Jahr ebenfalls noch ungeschlagen, holte vier Zähler aus zwei Partien.
Für die Gastgeber ist der dritte Sieg im dritten Restrundenspiel möglich.
Am 25. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen die SpVgg Greuther Fürth II und der SV Seligenporten aufeinander.