Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Trostberg erkämpft sich ersten Sieg
Die FA hat es geschafft und sich mit viel Kampf den ersten Sieg im Jahr 2015 geholt. Auch durch die beiden Ausgleichstreffer der Gäste ließ sich Trostberg nicht aus dem Konzept bringen und hat sich somit ein echtes Verfolgerduell erspielt: Schon am Samstag um 15 Uhr ist der Zweite TV Kraiburg zu Gast, der aktuell sechs Punkte Vorsprung hat - mit einer mehr ausgetragenen Partie.
Abpfiff der Begegnung
Garching versucht es nochmal
Der TuS hat sich nicht aufgegeben und versucht es nochmal. Trostberg verteidigt leidenschaftlich.
Andreas Rentzsch (14) für Robert Pall (11)
Andreas Rentzsch darf in den letzten Minuten noch sein Comeback feiern.
Torschuss durch Florian Rudholzner (9)
Trostberg kann jetzt kontern, was dem schnellen Rudholzner natürlich entgegen kommt. Diesmal verzieht er aber.
Tor durch Florian Rudholzner (9)
Wow was für ein Treffer! Rudholzner wird lang geschickt und nimmt die Kugel direkt und zimmert sie aber sowas von exakt in den langen Winkel. Marke Traumtor.
Gelingt noch der Lucky Punch?
Im Moment ist die Luft etwas raus. Gelingt trotzdem noch einer Mannschaft der Siegtreffer?
Torschuss durch Florian Rudholzner (9)
Trostberg kommt nochmal zu einer Chance, doch die Flanke wird zu lang für Rudholzner, der den Ball nicht mehr aufs Tor bringt.
Torschuss durch Daniel Filurski (5)
Gute Kopfballchance für den Abwehrrecken. Wollte zögert als er die Freistoßflanke abfangen will, sodass Filurski vorher am Ball ist, aber das Tor knapp verfehlt.
Torschuss durch Florian Rudholzner (9)
Postwendend geht es auf der anderen Seite weiter. Eine Pall-Hereingabe erreicht Rudholzner, dessen Kopfball aber im letzten Moment geblockt wird.
Tor durch Manuel Moll (7)
Und auch das erste Tor lässt diesmal nicht lange auf sich warten: Manuel Moll nimmt eine Flanke auf und netzt aus 16 Metern zum erneuten Ausgleich ein.
Freistoß durch Florian Rudholzner (9)
Diesmal dauert es nicht so lange bis es erstmals gefährlich wird. Ein Freistoß von Rudholzner segelt an Freund und Feind vorbei aber letztlich auch am Tor.
Raphael Schneiderbauer (13) für Josef Mühlhauser (5)
Beginn der zweiten Halbzeit
Was war das denn bitte?
Mehr als 40 Minuten tun sich die Mannschaften hier aber mal gar nichts an und lassen die Torhüter den lauen Sommerabend genießen und mit Ablauf der regulären Spielzeit beginnt ein Wettballern. Ist die Führung jetzt auch noch verdient? Naja eigentlich hätte die Partie bisher keinen Treffer und damit ein 0:0 verdient.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Florian Rudholzner (9)
Unfassbar was hier in den letzten Minuten passiert. Garching kann den Ball nicht klären und diesmal ist Rudholzner der Nutznießer, der aus 16 Metern trifft.
Tor durch Moritz Muehlhofer (11)
Jetzt ist ja echt noch was geboten: Keeper Daniel Obermayr kann einen Freistoß von Strobl nicht klar parieren, Stefan Parzinger kratzt den Ball zwar noch von der Linie, doch aus der zweiten Reihe netzt Mühlhofer ein.
Tor durch Robert Pall (11)
Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag! Eine Ecke kommt nochmal hinaus zu Rudholzner, der diesmal flach in den Strafraum spielt und dort muss Pall nur noch den Fuß hinhalten.
Torschuss durch Robert Pall (11)
Da ist sie - die erste Chance der Partie. Kapitaler Bock der Gäste-Abwehr, Pall ist vor dem Keeper am Ball, gerät aber zu weit nach außen. Bis er zum Abschluss kommt ist Garchings Schlussmann wieder zur Stelle und klärt zur Ecke.
Beinahe eine echte Chance
War ja fast schon DAS Highlight der Partie bisher auch wenn letztlich keine Gefahr vorhanden war. Aber fast wäre sie aufgekommen. Mhm.
Freistoß durch Manuel Moll (7)
Um etwas Leben in den Ticker zu bringen berichten wir auch von diesem Freistoß. Highlight: wieder wird Simon Zimmermann in der Mauer am Rücken getroffen.
Freistoß durch Maximilian Strobl (9)
Bezeichnend: eine hervorragende Freistoß-Situation vergibt Max Strobl und trifft nichts außer der Mauer. Das Spiel ist ähnlich lau wie die Temperaturen hier.
Daniel Sperling (13) für Michael Rentzsch (8)
Verletzungsbedingt muss FA-Coach Klaus Seidl erstmals wechseln.
Wenig geboten
Noch ist nicht viel los im Jahnstadion. Beide Mannschaften neutralisieren sich weitgehend und vor den Toren ist kaum noch was geboten.
Trostberg erwischt den besseren Start
Trostberg macht zu Beginn Druck, verpasst aber klare Chancen. Auch aus einigen Ecken passiert nicht viel. Langsam findet aber auch der TuS in die Partie.
Anpfiff der Begegnung
Alzderby im Jahnstadion
Nach zwei Wochen Pause greift die FA Trostberg heute wieder in das Geschehen ein. Im Derby gegen den TuS Garching dürfte sich der weitere Saisonverlauf vorentscheiden. Eine spannende Kiste also.