Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Kein unverdienter Sieg für den FC Bayern II. Der Tabellenführer aus Regensburg präsentierte sich ohne Spielwitz und Tempo.
Abpfiff 2. Halbzeit
Regensburg ohne Durchschlagskraft
Regensburg versucht, nochmals Druck aufzubauen. Die FCB-Reserve steht gut. Dem SSV fehlt es an den zündenden Ideen.
Gelbe Karte für Ali Odabas (5)
Korbinian Burger (4) für Steeven Ribéry (7)
Michael Faber (32) für Uwe Hesse (31)
Michael Faber (32) kommt ins Spiel, Hesse geht.
Daniel Schöpf (21) für Markus Ziereis (11)
Gelbe Karte für Alexander Nandzik (37)
Torschuss durch Andreas Geipl (8)
Doppelchance für die Oberpfälzer. Nach einer Ecke kommt Andreas Geipl sechs Meter vor dem Tor an den Ball, doch die Bayern-Abwehr blockt den Torabschluss zunächst. Die zweite Möglichkeit der Regensburger lässt Haris Hyseni ungenutzt.
Keine Höhepunkte im Spiel
Weiterhin sind die Strafräume meist verwaist. Regensburg findet in Unterzahl noch kein passendes Mittel, Bayern verwaltet geschickt.
Torschuss durch Jann George (9)
Gefährlicher Abschluss von Jann George. Fast von der Torauslinie bringt er den Ball scharf vor das Bayern-Gehäuse. Andreas Rößl klatscht den Ball in den eigenen Fünfmeterraum ab. Aus FCB-Sicht kann dort zum Glück ein eigener Spieler klären.
Niclas Dorsch (30) für Mario Crnicki (44)
Freistoß durch Haris Hyseni (34)
Gute Möglichkeit aus 18 Metern Entfernung, doch der Regensburger Angreifer knallt den Ball weit über das Tor von Andreas Rößl.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Rote Karte für Robin Urban (33)
Robin Urban geht übermotiviert in seinen Gegner rein. Schiedsrichter Peter Sippel entscheidet sofort auf Platzverweis.
Gelbe Karte für Philipp Walter (18)
Philipp Walter wird verwarnt.
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Nach einer Ecke kommt Karl-Heinz Lappe zum Kopfball und wuchtet das Leder über die Linie.
Torschuss durch Julian Green (37)
Nochmals probiert es Bayern aus der Distanz. Julian Green hält aus 18 Metern drauf. Doch Philipp Pentke klärt zur Ecke.
Gelbe Karte für Steeven Ribéry (7)
Torschuss durch Steeven Ribéry (7)
Gute Möglichkeit für die Nachwuchsmannschaft des FC Bayern München. Steeven Ribery nimmt sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Philipp Pentke klärt aufmerksam.
Robin Urban (33) für Fabian Trettenbach (14)
Fabian Trettenbach verlässt den Platz. Dafür kommt Robin Urban.
Beide Teams mühen sich
Es läuft noch nicht rund. Beide Seiten bringen noch keine spielerische Linie in die Partie. Noch sind zu viele Abspielfehler und Ungenauigkeiten zu sehen.
Gelbe Karte für Marc Lais (18)
Marc Lais wird verwarnt.
Torschuss durch SSV Jahn Regensburg
Alexander Nandzik überrennt das ganze Spielfeld und bedient mustergültig den mitgeeilten Uwe Hesse. Dieser verzieht aus aussichtsreicher Position knapp.
Gelbe Karte für Matthias Strohmaier (15)
Matthias Strohmaier erhält den gelben Karton.
Philipp Walter (18) für Philipp Steinhart (3)
Verletzungsbedingt muss Philipp Steinhart durch Philipp Walter ersetzt werden.
Bayern mit dem ersten Angriff
Steeven Ribery setzt sich trickreich am rechten Flügel durch und bringt eine butterweiche Flanke in die Strafraummitte. Jedoch bringt Mario Crnicki den Ball nicht unter Kontrolle und vergibt diese Chance aus sieben Metern zentraler Position.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Münchner beendeten in der Vorwoche mit dem 4:0 beim FC Ingolstadt 04 II eine Serie von fünf sieglosen Partien. „Es gilt für uns, auf den starken Leistungen der letzten Wochen aufzubauen. Wir freuen uns auf die Partie gegen den Spitzenreiter. Ich erwarte ein Duell auf spielerisch gutem Niveau", sagt Bayern-Trainer Heiko Vogel.
Das wird sicherlich eine ganz andere Partie als gegen Schalding-Heining“, konstatiert Jahn-Cheftrainer Heiko Herrlich. "Bayern München II ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die versucht mitzuspielen und selber offensive Akzente setzt", so der 44-Jährige, der an seine ehemalige Wirkungsstätte zurückkehrt. Bis zum vergangenen Sommer war Herrlich für die Nachwuchsabteilung des FCB tätig. Zwei Jahre lang trainierte er die U17-Junioren des Rekordmeisters.
Sollte Regensburg drei Punkte einfahren und Burghausen verlieren sowie auch der FV Illertissen nicht gewinnen, wäre dem SSV Jahn die Teilnahme an den Playoff-Spielen und gleichzeitig auch die Qualifikation für den DFB-Pokal (als „Bayerischer Amateurmeister“) nicht mehr zu nehmen.
Mit einem Dreier könnte sich der Jahn das Ticket für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga und den DFB-Pokal sichern. Allerdings müssten die Regensburger dabei auch auf Schützenhilfe der U 23 des FC Augsburg, die gleichzeitig beim Verfolger SV Wacker Burghausen zu Gast ist und des TSV Buchbach hoffen, der den FV Illertissen empfängt.
Der FC Bayern München II empfängt am 31. Spieltag der Regionalliga Bayern Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg.