Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Der drückenden Hitze mussten beide Teams Tribut zollen. So kam es trotz hohem Engagement beider Mannschaften zu wenig Torraumszenen. Die Lattentreffer durch Treindl (25.) für Rottenberg und Hofmann (42.) für den TVB sollten die klarsten Torraumszenen bleiben. Der tragische Held des Spieles war der Ball, dem bereits nach 30 Minuten als erster bei schwüler Hitze die Luft ausging. Der souverän leitende Schiedsrichter Kowalski aus Keilberg wechselte diesen daraufhin aus. Eine der wenigen Torraumszenen in der 2. Hälfte konnte Treindl in der 73. fast zum Siegtreffer abschliessen, es blieb aber beim leistungsgerechten Unentschieden.
Abpfiff der Begegnung
Freistoß für TSV Rottenberg
der Freistoss findet einen Abnehmer,der Kopfball geht aber weit vorbei
Ecke für TSV Rottenberg
die Gäste mit ermeut 3 Ecken
Trinkpause
Riesenchance durch Treindl
frei vorm Tor haut der Rottenberger Stürmer den Ball über das Gehäuse
beide Teams geizen mit Torschüssen
die 2. Hälfte ist bislang ohne klare Torchancen
Ecke für TSV Rottenberg
wieder 2 Ecken in Folge
Ecke für TSV Rottenberg
3 Ecken hintereinander
weitere gute Offensivszene durch Den TVB: Pfaff stürmt über links in den Strafraum und flankt parallel zur Torlinie. doch Rackwitz kommt zu spät
in den 16er -doch Rackwitz im Abseits
Freistoß für TSV Rottenberg
weit über das Tor
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Freistoß für TV Blankenbach
Rademacher klärt
Freistoß für TSV Rottenberg
Frank Hofmann scheitert damit nur knapp
auch der TVB trifft die Latte
Das Spiel ist geprägt von einer hohen Fehlerquote. Beide Teams müssen der Hitze bereits in der 1. Halbzeit Tribut zollen-De Konzentrationsmängel bringen viel Abspielfehler auf beiden Seiten.
platter Spielball
Schiedsrichter Kowalski aus Keilberg muss einen neuen Spielball anfordern , da dem runden Spielgerät die Luft als erster ausgegangen ist. Kein Wunder bei den Temperaturen!
Lattenrreffer durch Treindl für die Gäste
Anpfiff der Begegnung