Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Bayern waren über die gesamte Spielzeit etwas im Vorteil, konnten aber ihr spielerisches Übergewicht nur selten zeigen. Schweinfurt hielt mit einer guten taktischen Ausrichtung dagegen, dennoch reichte es nicht zu etwas Zählbarem.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Andreas Rößl (12)
Ersatztorwart Andreas Rößl schlägt einen Ball von der Ersatzbank auf das Spielfeld und sieht die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Herbert Paul (2)
Herbert Paul holt Thorsten Oehrl von den Beinen und sieht Gelb.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Die Chance zum Ausgleich hat Adam Jabiri auf dem Fuß. Doch er setzt den Ball aus sechs Metern am langen Pfosten vorbei ins Aus.
Gelbe Karte für Thorsten Oehrl (10)
Nach einem Foul am gegnerischen Strafraum an Marco Haller sieht Thorsten Oehrl die Gelbe Karte.
485 Zuschauer haben heute den Weg in das Grünwalder gefunden.
Strafstoßtor durch Steffen Krautschneider (19)
Steffen Krautschneider schickt Leo Weinkauf in die linke Ecke und schiebt rechts unten ein.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Nach einem Foul an Philip Messingschlager zeigt Schiri Jonas Schieder sofort auf den Punkt.
Freistoß durch Steffen Krautschneider (19)
Steffen Krautschneider hebt einen Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position über die Mauer. Die Kugel klatscht an den linken Pfosten und von dort ins Aus.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Schweinfurts Adam Jabiri versucht es in zentraler Position freistehend aus zehn Metern. Ein Münchner jedoch verhindert am Fünfer den Einschlag.
Tor durch Thorsten Oehrl (10)
Nach einem gescheiterten Befreiungsschlag von Gästetorwart David Paulus kommt Thorsten Oehrl im Sechzehner an den Ball, tanzt einen Gegenspieler aus und schiebt das Spielgerät aus acht Metern am zurückgeeilten Gästekeeper vorbei ins lange Eck.
Torschuss durch Thorsten Oehrl (10)
Thorsten Oehrl kommt nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball. Sein Versuch aus fünf Metern ist zu schwach und David Paulus kann mit einer Faust zur nächsten Ecke abwehren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Roten haben Probleme mit den kompakt stehenden Gästen. Schweinfurt versucht nur keinen Gegentreffer zu bekommen, die wenigen Konter werden nicht zu Ende gespielt.
Gelbe Karte für Raphael Obermair (16)
Ein ungestümes Einsteigen an der Mittellinie gegen Steffen Krautschneider bringt Raphael Obermair eine Verwarnung ein.
Torschuss durch Nikola Jelisic (20)
Nikola Jelisic zieht aus 18 Metern in halblinker Position ab, schießt Torwart Leo Weinkauf den Ball aber genau in die Arme.
Gelbe Karte für Johannes Bechmann (25)
Schweinfurts Johannes Bechmann sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
Tor durch Milos Pantovic (8)
Nach einer Flanke von Karl-Heinz Lappe von der rechten Seite befördert Milos Pantovic die Kugel unbedrängt aus acht Metern mit den Kopf ins Tor.
Das Geschehen spielt sich, ohne viel Tempo, überwiegend im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Marco Hingerl (14)
Marco Hingerl kommt im Strafraum zum Abschluss, vergibt jedoch aus zehn Metern die große Gelegenheit zur Führung. Er scheitert am Schweinfurter Keeper David Paulus, der die Kugel aus der unteren linken Ecke fischt.
Noch ist nicht so viel los in München. Das Spiel läuft zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der FC 05 beendete zuletzt mit dem 2:0 über die Fürther Reserve eine Serie von vier Pleiten in Folge und verschaffte sich mit 20 Punkten wieder Luft nach hinten. "Wir müssen in München geschlossen als Mannschaft auftreten, wie wir es gegen Fürth schon gemacht haben. Defensiv haben wir sehr wenig zugelassen, das wird auch am Freitag wichtig sein. Entscheidend aber wird sein, dass wir von Anfang an mutig in das Spiel gehen und nach vorne spielen. Wir werden uns in München so präsentieren, wie es sich gehört, mit Angsthasen-Fußball wird man dort sicher nichts erben. Wenn wir fußballerisch dagegenhalten, können wir in München sicher auch Punkte holen", meint Trainer Gerd Klaus.
Es geht darum, dass wir unsere individuellen Fehler minimieren, das ist eine Sache der Konzentration", fordert Trainer Heiko Vogel. "Schweinfurt hat sich vor der Saison sehr gut verstärkt. Die Mannschaft befindet sich im Umbruch und ist deutlich besser, als es der Tabellenplatz aussagt", warnt er. "Wir schauen aber auf uns und wollen die drei Punkte."
Der FC Bayern München II erwartet am 16. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Schweinfurt 05 und will nach fünf sieglosen Partien (vier Remis, eine Niederlage) wieder einen Dreier einfahren.