Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Völlig verdienter Sieg der jungen Löwen. Durch bessere Chancenauswertung hätte der Erfolg noch höher ausfallen können.
Tor durch Felix Bachschmid (9)
Marton vertändelt eigentlich den Ball, kommt aber dann doch mit den Fußspitzen an die Kugel und legt quer auf Bachschmid. Dieser muss nur noch den Fuß hinhalten. Das Spielgerät springt aus zehn Metern an die Unterkante der Latte und von da aus in die Maschen.
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (37)
Tiefenbrunner kommt auf der rechten Seite an den Ball und flankt scharf in den Fünfmeterraum rein - vorbei an Freund und Gegner. Doch es springt noch eine Ecke heraus.
Freistoß durch Jimmy Marton (7)
Marton flankt in den Torraum, doch die Schaldinger Abwehr klärt gekonnt und startet einen Konter, der allerdings verpufft.
Torschuss durch Michael Wirth (17)
Von der rechten Grundlinie flankt Pillmeier in den Strafraum. Wirth kommt an den Ball, zieht mit links sofort ab und verfehlt das Tor knapp.
Torschuss durch Fabian Wiesmaier (7)
Kluger Pass von Pillmeier auf Wiesmaier, der alleine auf Keeper Eicher zuläuft - und stolpert. Leichtes Spiel für den Schlussmann.
720 Zuschauer befinden sich heute im Grünwalder Stadion.
Abseits TSV 1860 München II
Marton dringt in den Strafraum ein. Statt selbst zu schießen, passt er zu Heinrich, der im Abseits steht.
Ecke für SV Schalding-Heining
Schalding wird nun aktiver und kommt mit gefährlichen Vorstößen in die Gefahrenzone. Doch diese Ecke bringt nichts ein.
Abseits SV Schalding-Heining
Die Gäste spielen einen schönen Diagonalball von links auf Pillmeier, der jedoch in der verbotenen Zone steht.
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Krenn spielt gekonnt in die Schnittstelle der Löwen-Innenverteidigung. Pillmeier kommt an den Ball, dreht sich um und findet in letzter Sekunde noch den Fuß von Weber. Gute Aktion von beiden.
Gelbe Karte für Lucas Genkinger (25)
Taktisches Foul von Genkinger - 30 Meter vorm eigenen Tor. Unnötige Gelbe Karte in dieser Position, da sein Gegenspieler Rockinger alleine vorne ist und somit keine Anspielstation hat.
Torschuss durch György Hursan (29)
Hursan schlenzt den Ball gekonnt von der linken Strafraumecke - dieser zischt jedoch einen Meter über das Lattenkreuz.
Der TSV macht da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hat. Die Gastgeber agieren weiter offensiv.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Münchner sind ganz klar überlegen, doch die Chancenauswertung ist ausbaufähig. Schalding kommt in den letzten zehn Minuten immer besser ins Spiel.
Ecke für SV Schalding-Heining
Wirth bekommt den Ball, dreht sich gekonnt um die eigene Achse und schießt mit links in die rechte Ecke, doch Vitus Eicher ist auf der Höhe und klärt zur Ecke.
Freistoß durch Tobias Gressel (16)
Gute Freistoßposition in zentraler Position aus 18 Metern, doch Gressel schießt direkt in die Arme von Eicher.
Gelbe Karte für Fabian Burmberger (20)
Diesen Konter kann Burmberger nur noch mit einem taktischen Foul stoppen. Er sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Michael Wirth (17)
Nach einer Ecke kommt Wirth an der linken Strafraumgrenze an den Ball. Er schießt und leitet damit einen Konter der Gastgeber ein.
Der TSV kombiniert bis zum Sechzehner sehr gut, doch der letzte Pass wird immer abgefangen oder ins Aus gespielt. Torhüter Resch hat aktuell die meisten Ballkontakte bei den Gästen.
Sechzig bis jetzt in allen Belangen klar überlegen. Die Spieler in Blau und Weiß kommen immer wieder, ob von rechts oder links, sehr nah ans gegnerische Gehäuse.
Daniel Bierofka gibt immer wieder in kleinen Spielunterbrechungen Anweisungen an seine Jungs.
Schalding ist bis jetzt nur mit Abwehrarbeit beschäftigt.
Torschuss durch Florian Neuhaus (13)
Helmbrecht tankt sich auf der rechten Seite durch. De Schaldinger Abwehr klärt zu kurz - genau vor die Füße von Neuhaus. Dieser zieht sofort ab! Ecke für die Löwen, doch die bringt nichts ein.
Tor durch Jimmy Marton (7)
Jimmy Marton kommt 20 Meter vor dem Kasten in linker Position an den Ball, hält einfach drauf und erzielt das frühe Führungstor!
Torschuss durch Moritz Heinrich (28)
Heinrich kommt im Strafraum in zentraler Position an den Ball. Der Sechzig-Spieler hat nur noch Keeper Resch vor sich, doch dieser klärt gekonnt zur Seite.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Christopher Schwarzmann pfeift das Spiel an. Los geht's!
Schalding-Heining wartet dagegen seit fünf Partien auf einen Dreier (drei Niederlagen, zwei Unentschieden), rangiert auf Relegationsplatz 15. Vor Wochenfrist musste der SVS eine 2:3-Heimniederlage gegen Bayreuth hinnehmen. "Wir haben 60 Minuten richtig gut gespielt, haben uns viele Chancen erarbeitet. Leider haben wir das vorentscheidende 3:1 liegen gelassen. Nach dem Rückstand haben wir zu hektisch agiert und so unsere Chancen leichtfertig vergeben", bilanzierte Trainer Anton Autengruber.
Seit sechs Spielen sind die von Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka trainierten „Löwen“ unbesiegt (vier Siege, zwei Remis). In der Tabelle muss 1860 nur Unterhaching und dem Stadtrivalen FC Bayern München U 23 den Vortritt lassen. "Schalding-Heining ist eine unangenehme Mannschaft", weiß Bierofka. "Sie verfügt über eine gute Mentalität. Man spürt deutlich, dass sich Spieler und Verantwortliche absolut mit dem Verein identifizieren. Deswegen ist es nie einfach, gegen Schalding zu spielen. Wir wissen also, was auf uns zukommt."
Der TSV 1860 München II hat den SV Schalding-Heining zu Gast und will seinen Positivlauf fortsetzen.