Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Unterm Strich erreichen die Gastgeber ein gerechtes Unentschieden gegen starke Unterhachinger. Chancen für den Siegtreffer boten sich beiden Mannschaften. Ingolstadt fehlte im Angriff etwas die Durchschlagskraft. Haching war mit seinen Kontern stets gefährlich.
Torschuss durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Rinderknecht nimmt den Ball im Strafraum mit der Brust mit, knallt ihn aber übers Tor.
Im Angriff kommt Ingolstadt einfach nicht richtig zum Abschluss.
Gelbe Karte für Alexander Winkler (4)
Der Unterhachunger sieht Gelb nach einem Foul an der Strafraumgrenze.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Jim-Patrick Müller (13)
Nach einem kurzen Durchhänger ist Ingolstadt wieder auf Betriebstemperatur.
Tor durch Marcel Schiller (19)
Marcel Schiller kommt im Strafraum an den Ball und knallt diesen aus zehn Metern ins Dreieck.
Torschuss durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Rinderknecht läuft über das halbe Spielfeld auf Torwart Marinovic zu, doch dieser pariert glänzend.
Die Hachinger fahren nun einen Konter nach dem anderen.
Torschuss durch Christof Fenninger (14)
Auf Flanke von rechts kommt Christof Fenninger zum Kopfball, doch Torwart Marinovic fischt die Kugel aus dem Tordreieck.
Tor durch Alexander Piller (19)
Die Gäste kontern herrlich über rechts, ehe der Ball zu Piller gelangt, der gegen die Laufrichtung vom Torwart ins lange Eck einschiebt.
Gelbe Karte für Patrick Hasenhüttl (11)
Nach einem Foul sieht der Ingolstädter den Karton.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Piller passt am Strafraum zu Bigalke, der genau in die Arme von Torwart Buntic schießt.
Torschuss durch Max Dombrowka (8)
Müller passt im Strafraum zu Dombrowka, der knapp am langen Pfosten vorbeischießt.
Gelbe Karte für Nico Dantscher (2)
Für das Foul wird der Ingolstädter verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams bieten eine offensiv geführte erste Hälfte. Ingolstadt versucht, durch frühes Stören den Spielaufbau der Gäste zu unterbinden. Die Hachinger sind mit ihren Kontern stets gefährlich.
Tor durch Stephan Hain (9)
Michael Zant bringt den Ball nicht unter Kontrolle. Stephan Hain sagt danke und trifft im Fallen per Schlenzer über den Torwart hinweg ins lange Eck.
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Taffertshofer kommt aus sieben Metern zum Schuss, aber zielt rechts vorbei.
Rinderknecht legt am Elfmeterpunkt für Hasenhüttl auf, aber der verzieht.
Torschuss durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Buchner legt für Rinderknecht auf, der den Ball aber übers Tor knallt.
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Taffertshofer zieht aus 18 Metern ab, aber Torwart Buntic pariert.
Im Gegenzug scheitert Müller wieder an Torwart Buntic.
Tor durch Andreas Buchner (16)
Andreas Buchner bekommt an der Strafgrenze den Ball zugespielt und überwindet mit einem Aufsetzer Torwart Stefan Marinovic.
Torschuss durch Nico Ingo Rinderknecht (6)
Nico Rinderknecht kommt am Strafraum zum Schuss, zielt aber übers Tor.
Die Heimelf will es wissen und stört frühzeitig den Spielaufbau der Gäste.
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (13)
Die Gäste kommen mit dem ersten Angriff gefährlich vors Tor. Doch Jim-Patrick Müller hebelt den Ball über den Kasten.
Druckvoller Beginn der Gastgeber.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Anstoß hat die Heimelf.
Die Hachinger haben ihr kleines Zwischentief inzwischen überwunden und gewannen zuletzt vier Mal in Folge. "Für Ingolstadt geht es sportlich noch um sehr viel, deswegen werden sie gegen uns natürlich alles in die Waagschale schmeißen. Trotzdem werden wir versuchen unseren positiven Lauf fortzusetzen", sagt SpVgg-Trainer Claus Schromm.
Die Schanzer haben keine ihrer fünf jüngsten Partien verloren und weisen drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz auf. "Für uns ist das Spiel gegen Unterhaching ein absoluter Höhepunkt der Saison. Die Favoritenrolle ist klar verdient, aber wir werden mit viel Optimismus in die Partie gehen und das Spiel genießen. Natürlich ist uns bewusst, dass wir einen sehr guten Tag brauchen, aber wir haben bewiesen, dass wir jedem Team gefährlich werden können, und das wollen wir auch am Freitag schaffen“, erklärt FCI-Coach Stefan Leitl.
Der FC Ingolstadt 04 II erwartet am 32. Spieltag der Regionalliga Bayern Meister SpVgg Unterhaching.