Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Etwas glücklich, aber dennoch verdient gewinnen die cleveren Münchner Löwen gegen den SV Schalding-Heining, der heute mit seinen Chancen zu fahrlässig umgegangen ist.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Menelik Ngu'Ewodo (59)
Konter der Löwen. Ngu'Ewodo läuft von der Mittellinie aus alleine auf das Schaldinger Tor zu und schießt den Ball dann aus 14 Metern an Markus Schöller vorbei.
Schalding kann aus vier Eckbällen hintereinander kein Kapital schlagen.
Nach einer Ecke für Schalding kommt Christian Seidl zum Kopfball. Das Tor trifft er aus sechs Metern allerdings nicht.
Schalding läuft weiterhin wütend an, beißt sich aber an der Löwen-Abwehr die Zähne aus.
Alexander Fuchs bedient im Strafraum mit einem Querpass Menelik Ngu'Ewodo, der sechs Meter vor dem Tor gerade noch am Einschuss gehindert wird.
Bei Schalding fehlt jetzt das Durchsetzungsvermögen. Auch bei Standards sind die Hausherren harmlos.
Tor durch Menelik Ngu'Ewodo (59)
Ngu'Ewodo wird alleine auf die Reise geschickt und schiebt aus zwölf Metern unbedrängt flach zur Führung für die Löwen ein.
Markus Gallmaier setzt sich alleine gut durch, trifft dann aber aus 14 Metern nur das Außennetz des Löwen-Tores.
Wechsel bei TSV 1860 München II
Tor durch Felix Weber (4)
Nach einer Ecke kommt Felix Weber an den Ball und köpft unbedrängt aus acht Metern zum Ausgleich ein.
1974 Zuschauer sehen dieses Spiel in der Regionalliga Bayern.
Benedikt Buchinger trifft für Schalding aus 14 Metern nur den rechten Außenpfosten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's zwischen dem SV Schalding-Heining und dem TSV 1860 München II.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung für den SV Schalding-Heining geht es in die Pause.
Marin Pongracic kommt im Strafraum für die Münchner an den Ball, trifft diesen aber nicht richtig und vergibt aus aussichtsreicher Position.
Auch bei Standardsituationen sind die Münchner bisher harmlos.
Markus Gallmaier versucht es mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze. Der Ball geht knapp neben das Tor der Gäste.
Die Gäste haben jetzt mehr Ballkontakte, sind aber am Strafraum zu harmlos.
Nach einem groben Fehler in der Münchner Abwehr steht Stefan Rockinger alleine vor dem Gäste-Tor. Marco Hiller kann die Großchance gerade noch vereiteln.
Eine Freistoß-Flanke von Adrian Gahabka geht knapp neben das Tor der Löwen.
Die Münchner kontern zwar schnell, üben mit ihren Aktionen bisher aber kaum Gefahr aus.
Freistoß-Chance für den SVS aus 25 Metern. Die Freistoß-Variante war nicht gut einstudiert und bringt keine Gefahr für das Gäste-Tor.
Tor durch Josef Eibl (5)
Josef Eibl nimmt sich aus 18 Metern ein Herz und versenkt den Ball mit einem satten Schuss im rechten oberen Toreck.
Gallmaier setzt sich am Strafraum gut durch und steht dann alleine vor dem Löwen-Keeper. Dieser verkürzt den Winkel gut.
Schalding stört die Gäste früh im Spielaufbau. Zählbares kam dabei bisher nicht zu Stande.
Schalding beginnt sehr aktiv und beschäftigt die Abwehr der Münchner.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel im Passauer Westen zwischen dem SV Schalding-Heining und dem TSV 1860 München II läuft.
Die zweitplatzierten Münchner kommen nach zuletzt fünf Siegen voller Selbstvertrauen in die Drei-Flüsse-Stadt. "Das darf aber nicht in Überheblichkeit ausarten", gibt 1860-Trainer-Bierofka den Mahner. "Wir müssen hellwach sein. Wenn wir in Schalding nur fünf Prozent weniger geben, dann werden wir dort nicht gewinnen können", prophezeit der 38-Jährige.
In den vier Partien nach der Winterpause kassierte der SVS nur einen Gegentreffer. Mit dem 2:0 gegen den FC Ingolstadt II wurde vor Wochenfrist eine Serie von sechs sieglosen Spielen beendet. Dennoch liegen die Passauer noch auf einem Direktabstiegsplatz. Der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt zwei Zähler, zum rettenden Ufer sind es vier.
Der SV Schalding-Heining empfängt am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern die U21 des TSV 1860 München und baut gegen die Junglöwen auch auf seine zuletzt starke Defensive.