Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Locker und erwartungsgemäß setzt sich die SpVgg Unterhaching gegen den TSV 1860 Rosenheim mit einem 4:0 durch.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Eine perfekt geplante Flanke setzt der ebenfalls eingewechselte Markus Einsiedler mit seinem Kopfball knapp am Tor vorbei. Bei der Aktion rasselt er jedoch frontal mit dem TSV-Schlussmann zusammen, der nach einer längeren Behandlungszeit dann aber auch weiterspielen kann.
Tor durch Stephan Hain (9)
Nun macht Stephan Hain sein zweites Tor am heutigen Tag. Aus spitzen Winkel netzt er über dem herauseilenden Dominik Süßmaier locker zum 4:0 ein.
Haching lässt jetzt nichts mehr anbrennen und hält den Ball kontrolliert in seinen eigenen Reihen.
Tor durch Maximilian Bauer (2)
Jetzt macht der Spitzenreiter hier alles klar. Wiederum wagt sich Hachings etatmäßiger Abwehrspieler Maxi Bauer nach vorne und kommt unverhofft zu einem Torschuss, der flach ins rechte Eck der Gäste einschlägt.
Tor durch Orestis Kiomourtzoglou (31)
Der kurz zuvor eingewechselte Orestis Kiomourtzoglou zerstört die Hoffnungen der Gäste. Nach seinem platzierten Distanzschuss aus rund 18 Metern, der unhaltbar im Tor des TSV einschlägt, erzielt er das 2:0.
Nun kommen aber die Gäste immer besser in die Partie und auch öfters in den Strafraum der SpVgg. Langsam glaubt der TSV anscheinend, hier doch etwas Zählbares aus München mitnehmen zu können.
Ein Doppelwechsel bei den Hachingern, die sich nun vielleicht ein wenig mehr Effizienz in ihren Abschlüssen erhoffen.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Thomas Steinherr (18)
Markus Einsiedler (12) für Ulrich Taffertshofer (6)
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Es geht nahtlos weiter mit dem Vergeben von Top-Torchancen bei den Hachingern. Einen Alleingang von Müller unterbricht der bislang toll agierende Keeper Dominik Süßmaier bravourös.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
TSV-Coach Klaus Seidel muss sich in der Pause etwas einfallen lassen, da man sonst hier Gefahr läuft, böse unter die Räder zu kommen, wenn die SpVgg ihre zahlreichen Möglichkeiten nur ansatzweise verwertet.
Torschuss durch Max Dombrowka (8)
Langsam wird es für die Hausherren ärgerlich, die vielen Chancen nicht genutzt zu haben und mit nur einem Tor in die Pause zu gehen, da auch Max Dombrowka in aussichtsreicher Position vergibt.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Wieder vergibt Stephan Hain einen Hochkaräter, indem er die tolle Vorlage seines Mitspielers Müller nicht im Kasten des TSV unterbringt.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Nun kommt Stephan Hain erneut vollkommen frei zum Schuss, welcher aber mit einer Glanztat vom Schlussmann der Rosenheimer abgewehrt wird. Auch der direkte Nachschuss vom mitgelaufenen Thomas Steinherr kann nicht im Gästekasten untergebracht werden.
Torschuss durch Maximilian Bauer (2)
Nun zieht es auch den Abwehrspieler in die Hälfte der Gäste. Maximilian Bauer kommt sogar noch gefährlich zum Abschluss. Jedoch pariert der Torwart den unpräzisen Schuss problemlos.
Rosenheim stellt sich jetzt wesentlich besser auf die vorderste Angriffsreihe der Hachinger ein und lässt derzeit keine weitere Tormöglichkeiten zu. Spielbestimmend ist jedoch klar das Heimteam.
Tor durch Stephan Hain (9)
Ein schöner Alleingang von Stephan Hain beschert den Hausherren die Führung. Vorher ließ er seinen Gegenspieler mit einem Beinschuss schlecht aussehen. Anschließend umkurvt er noch Rosenheims Keeper Dominik Süßmaier und schiebt den Ball abschließend seelenruhig ins leere Tor ein.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Riesenchance für die Gäste, bei der Danijel Majdancevic aus kürzester Distanz am Schlussmann scheitert.
Freistoß durch Linor Shabani (6)
Freistoß 25 Meter vor dem Tor der Hachinger. Der Ball landet direkt in den Armen des Torhüters.
Die dritte Ecke hintereinander, die jedoch den Hachingern nichts Zählbares einbringt.
Freistoß durch Sascha Bigalke (21)
Freistoß von der linken Seite, den Keeper Dominik Süßmaier zur Ecke klärt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedrichter Manuel Steigerwald pfeift die Partie an. Anstoß haben die Hausherren.
Rosenheim ist nach fünf sieglosen Partien (zwei Unentschieden, drei Niederlagen) wieder in die Bredouille geraten, liegt nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz über dem Strich. "Wir fahren mit großer Demut zum haushohen Favoriten nach Unterhaching. Es wird sicherlich sehr schwer werden, dort etwas Zählbares mitnehmen zu können. Wir werden aber unser Bestes geben und den Hachingern einen großen Fight liefern. Was dabei für uns rausspringen kann, wird sich zeigen. Die 90 Minuten müssen erst mal gespielt werden", sagt der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck.
Zuletzt reichte es gegen den TSV 1860 München II nur zu einem 0:0. "Die Löwen waren der stärkste Gegner der Vorrunde. Insgesamt sind wir mit dem Verlauf der Hinrunde, aber auch der Partie natürlich sehr zufrieden", resümierte SpVgg-Coach Claus Schromm. "Die Rosenheimer haben als Aufsteiger bisher eine respektable Saison gespielt und sich ziemlich teuer verkauft. Beim Hinspiel haben sie es uns richtig schwer gemacht, daher wissen wir, was am Samstag auf uns zu kommt“, so Schromm weiter.
Primus SpVgg Unterhaching empfängt am 18. Spieltag der Regionalliga Bayern den TSV 1860 Rosenheim und will gegen den Aufsteiger seinen nächsten Dreier einfahren.