Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Blechschmidt vogelwild
Blechschmidt eilt aus seinem Kasten räumt Schott ab und der Schiedsrichter pfeifft Stürmer-Foul!Sehr Wild!
Pascal Spindler (3) für Niklas Hübler (28)
Der angeschlagene Hübler verlässt das Feld
Gelbe Karte für Norbert Ferstl (6)
Stellt sich Keeper Möschwitzer in den Weg
Großchance Röslau
Neumann verzieht vom 5 Meter
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch SpVgg Selbitz
Schuberth auf Schott und der verzieht
Tor durch Lukas Jankovsky (19)
Schönes Tor aus gut 25 Metern durch einen strammen Schuss
Gelbe Karte für Sebastian Schott (8)
Karte der Kategorie lächerlich. Schott im Abseits und vollendet,wird als Ball wegschießen geahndet
Abseits SpVgg Selbitz
Wieder Schuberth
Aber weiterhin keine Gefahr
Georgi klärt zur nächsten Ecke
Freistoß für FC Vorwärts Röslau
Der folgende Freistoß bringt eine Ecke ein
Tor durch Stefan Pavel (19)
Und da ist das viel umjubelte 2:0, Schott steckt auf den gestarteten Pavel durch und dieser vollendet so kalt,dass ihm fast die Eiswürfel aus der Hose fallen.
Chance durch Walter
Direktabnahme
Aber keine Gefahr
Foul durch SpVgg Selbitz
30 Meter Torentfernung
Abseits SpVgg Selbitz
Knappe Entscheidung gegen Schuberth
Foul durch SpVgg Selbitz
Foul durch SpVgg Selbitz
Tor durch Yannick Schuberth (5)
Und im direkten Gegenzug geht die SpVgg Selbitz postwendend in Führung.Hager auf Schubert und der Kühl wie die berühmte Hundeschnautze.
Abseits SpVgg Selbitz
Abseits SpVgg Selbitz
Anpfiff der Begegnung
Keilwerth verliert die obligatorische Seitenwahl!
Aufgrund der Tabellensituation, darf mit einem brisanten Derby gerechnet werden
Coach Schödel kann heute wieder aus dem Vollen schöpfen. Neben dem langzeitverletzten Redondo kehren auch Spindler und Edelmann zur Mannschaft zurück.
Herzlich Willkommen zum heutigen Derby in der Landesliga Nord-Ost zwischen der SpVgg Selbitz und dem FC Vorwärts Röslau bei sommerlichen Temperaturen