Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Laufen bot weiterhin schöne Spielzüge an, was auch dem geschuldet war, dass die körperliche Präsenz des Gegners nachließ
Laufen kontrollierte nun größtenteils die Partie. Die DJK machte zwar Anstrengungen nach vorne, doch gefährlich wurde es nicht
Torschuss durch Dominik Lindner (6)
Gerhard Nafe sprintete auf der Außenbahn allen Gegnern davon und bediente sehenswert Dominik Lindner, der es mit der Hacke versuchte. Doch Torhüter Fenninger hatte mit diesem Ball keine großen Schwierigkeiten
Torschuss durch Gerhard Nafe (10)
Michi Hollinger setzte aus der eigenen Hälfte den mit nach vorne gesprinteten Maximilian Weber ein, der seinen Gegenspieler am Strafraum aussteigen ließ und flach auf den freistehenden Gerhard Nafe passte. Nafe traf aus gut acht Metern das Tor nicht und setzte das Leder am Tor vorbei
Laufen nun um Kontrolle bemüht, doch kleinere Einzelfehler brachten dem Gast manchmal Morgenluft
Torschuss durch Christian Hoehn (5)
Den Elfmeter führte Christian Höhn aus, Torhüter Fenninger pariert per Fußabwehr. Gerhard Nafe spritzte in die Gefahrenzone, aber zimmerte den Nachschuss am Kasten vorbei
Elfmeter für Laufen
Nach Freistoß von Christian Höhn wird Helmuth Putzhammer im Strafraum unsanft zu Boden gebracht.
Die Partie plätscherte in dieser Phase dahin und ein Spielfluss wollte vorerst nicht mehr aufkommen
Torschuss durch Abass Daffeh (9)
Daffeh setzt sich im vorderen Mittelfeld gegen Laufens Weber im Zweikampf durch und läuft allein in Richtung Laufener Gehäuse. Daffeh legt den Ball aber am Tor vorbei
Gelb-Rote Karte für Maximilian Rohlik (5)
leider ist uns die Gelbe Karte entgangen. Nun musste Rohlik nach Foul an Gerhard Nafe den Platz verlassen
Beide Mannschaften weiterhin körperlich sehr präsent. Das Spiel weiterhin mit vielen Nicklichkeiten, wie im ersten Durchgang
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Dominik Lindner (6)
Wiederum ein schöner Angriffszug des SV Laufen sorgte für den nächsten Treffer. Florian Stapfer brachte das Leder gekonnt zu Dominik Lindner, der unvermittelt in den Strafraum hineinzog und mit einem Linksschuss für den nächsten Laufener Treffer sorgte
Laufen nun deutlich stärker im Spiel und die DJK musste oftmals mit Fouls die Situationen klären
Torschuss durch Dominik Lindner (6)
sehenswerter Pass von Helmuth Putzhammer aus dem Mittelfeld auf die Strafraumlinie wo sich Dominik Lindner gegen zwei Gegenspieler elegant durchsetzen kann. Lindners Schussversuch durch die Hosenträger von Fenninger glückte nicht, da Fenninger noch rechtzeitig die Füße zusammenbekam
Tor durch David Cienskowski (11)
Nach Abschlag von Torwart Fenninger gewinnt Christian Höhn das Kopfballduell im Mittelfeld und bedient damit Gerhard Nafe. Nafe überhob sehenswert die Kette, wo David Cienskowski blitzgenau durchstartete und das Leder über Fenninger hinweg in die Maschen schlug
Tor durch Florian Stapfer (13)
Christian Höhn konnte nach einem Alleingang auf der linken Seite den Ball sichern und ins Zentrum zurück auf Florian Stapfer legen, der aus gut 20 Metern abzog. Der Ball schlägt unhaltbar im Kreuzeck ein.
Tor durch Andreas Sommer (8)
Nach Freistoß von Markus Baumgartner setzt sich Andreas Sommer im Strafraum gegen seine Gegenspieler durch und köpft das Leder unhaltbar für Kalcher in die Maschen.
Eigentor durch Maximilian Rohlik (5)
Christian Höhn bedient mit einem hohen Ball aus dem Mittelfeld Gerhard Nafe, der alleine in Richtung Tor zieht. Nafe wollte Cienskowski bedienen, doch Maximilian Rohlik grätscht in den Ball und diesen in den Kasten
Torschuss durch Franz Kriegenhofer (10)
Franz Kriegenhofer tankte sich auf rechtsaußen durch und schlug eine scharfe Flanke auf das kurze Eck, doch Keeper Kalcher war auf dem Posten und klärte zur nichts einbringenden Ecke
nach den ersten Offensivaktionen verlagerte sich die Partie mehr ins Mittelfeld und in zahlreiche Zweikampfaktionen
Torschuss durch Andreas Sommer (8)
Andreas Sommer spielte vor dem Strafraum Doppelpass mit der Laufener Defensive, wurde aber vor dem Abschluss aus elf Metern noch entscheidend gestört
Der SV Laufen versuchte von Beginn an richtig Dampf zu machen, doch vor dem Strafraum wurde der SVL von der massiven Defensive abgedrängt.
Anpfiff 1. Halbzeit