Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Verdienter Heimerfolg
Der SSV nutzte in Halbzeit 1 so gut wie jede Chance eiskalt, die SpVgg war immer stets bemüht fand allerdings selten den Weg in den Sechzehner, einzig und allein in der Schlussphase hatte man Möglichkeiten für Ergebniskosmetik.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Stefanie Baumann (9)
Schöner Schlusspunkt, Baumann erzielt mit einem Distanzschuss aus ca. 25 Metern das 6:1
Freistoß für Erlangen nach Rückpass
Rsonza verzieht
Nächste Möglichkeit für die Gäste
Nach einer Hereingabe von rechts steht Weiß blank doch zögert zu lange mit dem Abschluss.
Tor durch Lisa Rosenecker (11)
Traumtor von der Linken Strafraumkante rechts oben in den Winkel, keine Chance für die Torfrau
Tor durch Jessica Keil (10)
Rabenschwarzer Tag für die Hintermannschaft der Gäste, jeder Fehler wird bestraft, nach Vorlage von Hornung verwandelt Keil problemlos ins Tor
Nach einem Pass durch die Gasse hat Weiß die Chance doch scheitert aus 8 Metern an Spindler
Der SSV mit zwei, drei Abschlüssen ansonsten verflacht das Spiel derzeit ein wenig
Luisa Kolb (4) für Lisa Kestler (8)
Nach einem Frustfoul von Hüttersen muss Kestler verletzt raus, auch auf diesen Weg nochmal gute Besserung
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Lisa Kestler (8)
Nach einem langen Ball erläuft Vogt den Ball auf rechts und Kestler verwandelt durch die Beine der Torfrau.
Tor durch Jessica Keil (10)
Hornung schickt Keil diese umkurvt die Torfrau und vollendet eiskalt
Zwei Halbchancen auf beiden Seiten
Erst verzieht Felgendreher knapp, im Gegenzug setzt sich Kestler gegen drei Gegenspieler durch und wird im letzten Moment am Abschluss gehindert.
Eigentor durch Christina Strobl (6)
Kurioses Eigentor, nach Rückpass von Strobl verpasst die Torhüterin unglücklich
Highlight
Die SpVgg Erlangen hat mehr Ballbesitz spätestens am Sechzehner der Heimelf ist allerdings Schluss
Tor durch Sabrina Hornung (6)
Nach einem langen Ball von unserem kleinen Wirbelwind Janine Hofmann gewinnt Hornung das Laufduell umkurvt die Torhüterin und vollstreckt
Chance für den SSV
Vogt läuft alleine auf die Torfrau doch verzieht
Anpfiff der Begegnung
Schiedsrichter der Partie ist heute Christian Sinne vom FC Adler Weidhausen, ich wünsche dem Schiedsrichter ein gutes Händchen, den Mannschaften und Fans von beiden Seiten einen spannenden und fairen Spielverlauf. Als Veranstaltungstipp weise ich auf das Spiel der zweiten Damenmannschaft um 17:00 Uhr sowie dem legendären Oktoberfest ab 20:00 Uhr im Sportheim des Schwabthaler Sportverein hin, musikalisch heizen das DJ Duo Fabi Schlund und Jonas Lulei ordentlich ein, für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Glück auf Sportskameraden
Erlangen schreibt Frauenfußball ganz groß
Mit 3 Frauenteams und 6 eigenständigen Mädchenteams stellt die SpVgg Erlangen die Weichen auf Zukunft, Frauenfußball wird also in Erlangen ganz groß geschrieben. Kurz- bis mittelfristig dürfte man sich das Ziel Etablierung in der Landesliga gesetzt haben. Starker Unterbau von dem so mancher Bayernligist nur träumen kann.
Hält die Festung weiterhin stand ?
1 Jahr 4 Monate 2 Wochen 1 Tag, 504 Tage ist die letzte Heimniederlage in einem Ligaspiel bereits entfernt, zuletzt war es der SV Frensdorf am 30.05.2015 der drei Punkte entführen konnte, in der Folge kommt man stand heute auf 11 Siege und einem Unentschieden in der Heimat, starke Leistung
Key-Facts zum Spiel
- Heute treffen zwei der stärksten Abwehrreihen aufeinander, beide Teams Punkten hier mit Bestwerten in der Liga - Der SSV ist seit mittlerweile 6 Spielen ungeschlagen, die Spieli kann bei 4 ungeschlagenen Spielen in Folge gut dagegenhalten. - Die Gäste aus Mittelfranken erzielten 4 ihrer 8 Tore in der Schlussviertelstunde, es ist also Konzentration bis zur letzten Sekunde angesagt und man sollte gewarnt sein
Die Vogt Schützlinge stehen nach einem hart erkämpften Punkt bei sehr starken Oranjes aus Reitsch vor einer weiteren schweren Aufgabe im Kampf um den Klassenerhalt. Die Spieli startete mit einer Niederlage in Theuern in die Saison, darauf folgte der erste Sieg zuhause gegen Bischofsheim sowie 3 Unentschieden. Bei einem Spiel weniger belegt man mit einem Torverhältnis von 8:8 derzeit Platz 7. Der SSV verlor zuletzt den Platz an der Sonne und belegt jetzt den zweiten Platz mit 16:6 Toren und 12 Punkten.
Ein herzliches Willkommen von der Sportanlage End zum heutigen Landesligaspiel zwischen dem heimischen Schwabthaler SV und der SpVgg Erlangen