Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor für SV Viktoria Aschaffenburg
Eigentor durch die Gäste von Stephen Sama!
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Anpfiff 1. Halbzeit
Kleiner Hinweis: da vom BFV ein offizieller Tickerer heute anwesend ist und ebenfalls schreibt, werde ich mich heute nur auf reine Datenübertragung beschränken! Denke, dass ist in aller Sinne...:-)
Das Stadion füllt sich langsam aber sicher! Bei bestem sommerlichen Wetter ist das ja auch kein Wunder und die Aschaffenburger Zuschauer haben auch großes Interesse daran und richtig Bock, ihre Mannschaft zur "letzten Chance" nochmal richtig hoch zu putschen!
So: die Aufstellungen sind online! In gut 1/2 Stunde geht es hier los - bleibt also dran! Bis gleich hier aus der Sprecherkabine! Andi Fries www.sva01.de
Die Mannschaftsaufstellungen folgen in Kürze...haben ja noch ein wenig Zeit...
Also: ein weiteres heißes und spannendes Spiel steht uns bevor und da freuen wir uns jetzt auch zusammen mit euch auch darauf! Wir heißen unsere Gäste - Spieler, Team und Zuschauer - herzlich willkommen und wünschen uns hier im Stadion und euch allen daheim oder unterwegs einen fairen und torreichen Fußballabend!
Kurz nach Wiederbeginn hatte Klose für Seligenporten dann die Führung auf dem Fuß – wieder einmal war Neuberger zur Stelle und hielt die Gäste im Spiel! Ab Spielminute drehte sich dann das Spiel vollends: Trainer Seitz brachte mit Aydin, Toch und Wolfert gleich drei neue Offensivkräfte und somit wurde der SVA spielbestimmender und aktiver. Auch die Chancen für den SVA wurden mehr: Toch frei im Strafraum, lässt sich den Ball aber abspitzeln, bevor er abschließen konnte! Dann Björn Schnitzer mit einem wunderbaren Pass auf Aydin, der den Ball aber über Keeper Bogner...und über das Tor hob! Wieder Schnitzer – dieses Mal aber mit einem Freistoß...Keeper Bogner wieder zur Stelle! Und der Keeper stand weiter im Mittelpunkt als er den Ball von Kevin Wittke, der frei vor dem Tor stand, entschärfte! In der 81. Minute wäre allerdings auch Bogner machtlos gewesen, als Daniele Toch aus gut 15 Metern nur den Pfosten traf! Jetzt mussten die Hausherren doch noch mal zittern, denn in Minute 89 war es dann auch soweit: Aydin hatte die Faxen dicke und zog aus fast 30 Metern ab und knallte das Ding unter die Latte! Aber der Treffer kam zu spät! Wieder einmal war es die mangelnde Chancenverwertung in einem wichtigen Spiel, die man der Mannschaft, die sich kämpferisch in einer klasse Form präsentierten, vorwerfen muss. In sechs Relegationsspielen (innerhalb eines Jahres) nur 3 Tore auf der Habenseite...das ist eindeutig zu wenig! Dieses Manko gilt es nun gegen den heutigen Gegner aus Mittelfranken abzustellen, will man noch seine Chance auf den Aufstieg wahren!
Und kurz nach Spielbeginn 2. Halbzeit der nächste Schock: wieder Standard – dieses Mal Eckball – und wieder konnten die Gäste ihre körperliche Präsenz nutzen und Kramer köpfte ungehindert ein...und wieder wurde er nicht gestört! Danach hatten die Gäste das Spiel unter Kontrolle – hätten die Führung sogar noch ausbauen können, aber Peter Neuberger parierte den Ball des freistehenden Marcel Mosch glänzend mit dem Fuß! Überhaupt hatte Neuberger wieder einen guten Tag: auch in den Minuten 13 und 25 konnte er seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahren. Roberto Desch hatte dann in der Schlussminute den Anschlusstreffer auf dem Fuß – aber der Ball ging an den Pfosten...so blieb es beim 0:2 für Seligenporten und nun musste der SVA mit einer schweren Hypothek am vergangenen Montag zum Rückspiel in der Oberpfalz antreten. Und da hieß es am Ende: trotz Auswärtssieg keine Feier! Das erhoffte Fußballwunder blieb aus und der SVA bescherte den, eigentlich bereits abgestiegenen Seligenportenern, ein weiteres Jahr Regionalliga! Dabei war die 1. Halbzeit ausgeglichen – die Hausherren verlagerten sich auf das Verwalten ihres Hinspielergebnisses und kontrollierten das Spiel, ohne zu sehr in die Offensive zu gehen – während dem SVA ein wahres Geduldsspiel auferlegt wurde, standen die Hausherren doch auch in der Abwehr gut! Somit ging es dann auch torlos in die Pause!
Kurz zu den beiden vorangegangenen Relegationsspielen des SVA: Spiel 1 ging am vergangenen Donnerstag zu Hause völlig unerwartet mit 0:2 verloren! Trotz der Rekordkulisse von über 2500 Zuschauer und strahlendem Sonnenschein behielt der Abstiegskandidat aus Seligenporten zum Schluss die Oberhand und schaffte sich somit ein bequemes Polster für das Rückspiel zu Hause! Dabei begann der SVA stark und selbstbewusst und hätte in Minute 6 schon in Führung gehen müssen: Janis Häuser an den Pfosten und 2 x die Nachschüsse von Grünewald und Aydin abgeblockt – mit einem frühen Treffer wäre das Spiel voraussichtlich anders verlaufen! Aber wie es manchmal so ist...die Gäste fanden in der Anfangsviertelstunde überhaupt nicht zu ihrem Spiel und damit quasi nicht statt...um dann plötzlich geordnet immer mehr die Spielkontrolle zu übernehmen! Die Hausherren waren damit, trotz allem kämpferischen Engagement, etwas überfordert und so häuften sich Abspiel- und individuelle Fehler, die den Gästen zahlreiche Möglichkeiten (Pfostenschuß, Rettungstat von Keeper Neuberger) gab. Bezeichnenderweise war es ein Standard, der zur Pausenführung führte: Freistoß Klose in den Strafraum des SVA, Herzner wurde nicht angegriffen und konnte unbedrängt mit dem Kopf einnicken! Trainer Jochen Seitz ärgerte sich dann auch nach dem Spiel: „Solche Fehler dürfen wir in einem solchen Spiel einfach nicht machen…!“ Damit war der unbedingte Wille, das Heimspiel zu Null zu bestreiten natürlich dahin…
Der heutige Gegner ist kein geringerer als die 2. Mannschaft der Spvgg Greuther Fürth, die ihrerseits - aus der Regionalliga kommend - in die Relegation mussten und nach einem 1:1 Hinspiel in Pipinsried und einer 2:3 Heimpleite den kürzeren gezogen haben und damit heute in Aschaffenburg Station machen. Mal sehen, ob das Montagsspiel inklusive Verlängerung den Gästen noch in den Knochen steckt und vor allem, mit wie vielen Profis aus der Zweitligamannschaft die heutigen Gäste hier aufwarten werden...
Hallo liebe Fußball- und Ticker-Freunde! Ein herzliches Willkommen hier aus dem Schönbusch-Stadion in Aschaffenburg, wo wir euch an diesem Donnerstagabend den Liveticker zur 2. Relegationschance für den Aufstieg in die Regionalliga Bayern präsentieren! Leider hat es mit der 1. Relegationsrunde vergangene Woche nicht gereicht und deshalb gibt's jetzt noch einmal die Möglichkeit für die beiden Verlierer, sich für die Regionalliga zu qualifizieren!