Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse des Spieltags der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Hochverdient behält Wacker Burghausen alle Punkte zu Hause und muss den vielen vergebenen Chancen im ersten Abschnitt nicht nachtrauern. Bayreuth hatte nach dem Treffer einige guten Minuten, fand ansonsten jedoch keine Mittel gegen die Mölzl-Elf.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zwei Minuten legt der Schiedsrichter noch drauf.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (36)
Ein Freistoß aus guter Position wird zur Rückgabe für den Wacker-Keeper.
Die Luft ist insgesamt ein wenig raus seit dem dritten Tor der Hausherren. Burghausen verwaltet und Bayreuth findet weiterhin zu wenige Lösungen in der Offensive.
Tor durch Sascha Marinkovic (10)
War das schon die Entscheidung? Subasic bedient Marinkovic mustergültig mit einem Steilpass von der Mittellinie. Der spielt zwei Bayreuther schwindelig und überwindet dann auch Skowronek souverän.
Torschuss durch Laurin Michaelis (2)
Jetzt die erste Chance im zweiten Abschnitt, und gleich eine richtig gute. Michaelis scheitert jedoch aus guter Position an Franco Flückiger, der den Ball wegfaustet.
Die Altstädter finden seit der Pause keine Mittel, gegen die Abwehr der Burghausener Torchancen zu kreieren. Die Führung ist insgesamt hochverdient zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
Tor durch Stefan Wächter (18)
Da ist die Führung für Wacker. Marinkovic leistet eine tolle Vorarbeit. Er setzt sich gegen zwei Gegenspieler auf der linken Seite durch und flankt flach und punktgenau auf Wächter. Der vollendet ins linke Eck.
Christoph Schulz tanzt mit dem Ball durch den gegnerischen Strafraum bis zur Grundlinie. Seine Flanke ist allerdings zu nah ans Tor gezogen, so dass der Bayreuther Torwart keine Mühe hat, diese sicher abzufangen.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (10)
Mit dem Zielwasser geht es zunächst weiter wie in der ersten Hälfte für Burghausen. Marinkovic setzt einen beherzten Rechtsschuss aus 18 Metern weit über die Latte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit Halbzeit zwei. 750 Zuschauer sind gespannt auf den weiteren Verlauf.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Oberfranken konnten zwar effizient in Führung gehen, das Unentschieden ist trotzdem schmeichelhaft. Burghausen hatte eine Hand voll tolle Chancen, allein mit der Verwertung können die Gastgeber nicht zufrieden sein.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Da muss Subasic die Führung erzielen. Bann bedient ihn nach der Ecke mustergültig, bevor er frei aus wenigen Metern das Tor verfehlt.
Tor durch Sascha Marinkovic (10)
Jetzt sieht die Abwehr der Gäste nicht gut aus. Nach einem langen diagonalen Ball aus dem Mittelfeld steht Marinkovic ganz alleine am linken Strafraumeck. Er kann den Ball in aller Ruhe annehmen und am Torhüter vorbei ins lange Eck schießen. Ein verdienter Ausgleich.
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (19)
Taktisches Foul von Hingerl in der gegnerischen Hälfte. Der Schiedsrichter zückt die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel.
Daniele Bruno (11) für Tobias Ulbricht (13)
Nun mussten die beiden Spieler doch ausgewechselt werden. Alles Gute von hier aus!
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Es ist zum Haare raufen für die Burghausener. Bann bringt bei einem Schuss aus wenigen Metern den Ball wieder nicht in Richtung Tor, sondern nagelt ihn auf die Tribüne.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Weber holt sich eine Gelbe Karte ab, weil der den Torwart beim Abschlag behindert.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (10)
Wieder lassen sie den Ausgleich liegen. Bann steckt klasse auf Marinkovic durch, der dann frei vor dem Tor steht. Auch diesmal heißt der Sieger Skowronek im Tor der Gäste.
Freistoß durch Muhamed Subasic (8)
Aus 20 Metern versucht es Subasic mit einem direkten Freistoß auf das Tor. Auch hier ist die Visierung zu hoch eingestellt.
Hofstetter und Ulbricht stehen zum Glück wieder. Gott sei Dank sah es wohl schlimmer aus, als es war. Das Spiel geht weiter.
Schrecksekunde nun nach der Ecke. Zwei Spieler knallten mit den Köpfen zusammen und bleiben liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Auch von der rechten Seite ist Schmitt für die Ecken zuständig. Zwei Eckstöße in Folge bringen keine Torgefahr.
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Jetzt gibt es mal wieder ein Lebenszeichen der Gastgeber. Bann lässt einen Abwehrspieler ins Leere laufen und kann von der Strafraumgrenze mit einem mächtigen Linksschuss abschließen. Dieser geht jedoch weit über das Tor.
Torschuss durch Patrick Hobsch (7)
Starke Aktion von Hobsch. Völlig ohne Gegenwehr kann er zentral in den Strafraum eindringen und aus 14 Metern abschließen. Sein Schlenzer geht einen Meter über die rechte Gabe.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Knezevic holt eine Ecke heraus, die von Schmitt getreten wird. Der Ball landet gefährlich im Zentrum, kann aber nicht verwertet werden.
Tor durch Kristian Böhnlein (36)
In dieser Phase überraschend, aber das Tor wurde schön über die linke Seite herausgespielt. Michaelis setzt sich auf dem Flügel durch und flankt in die Mitte. Böhnlein nimmt den Ball aus sechs Metern direkt und knallt ihn unhaltbar unter die Latte.
Was für eine Chance für Marius Duhnke. Mutterseelenallein kann er mit dem Ball am Fuß auf das Tor der Gäste zugehen. Keeper Skowronek schnappt ihm die Kugel zwar stark vom Fuß weg, dennoch ist da deutlich mehr drin gewesen.
Torschuss durch Tim Sulmer (22)
Im Gegenzug versucht es Sulmer mit einem Kopfball aus gefährlicher Distanz nach einer Flanke von rechts. Auch hier verfehlt der Ball sein Ziel.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Erste Ecke für Bayreuth von der rechten Seite. Ulbricht kommt zetral an den Ball, trifft diesen aber nicht richtig.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Thomas Berg gibt den Ball frei, Anstoß haben die Gäste.
Die Bayreuther stecken derzeit in der Krise und kassierten zuletzt vier Pleiten in Folge. "Wir gehen nicht als Favorit ins Spiel, was in der jetzigen Situation vielleicht nicht unbedingt schlecht für uns ist. Am Samstag können wir für eine Überraschung sorgen, das wollen wir uns auch erarbeiten. Wichtig ist, dass wir defensiv gut stehen und vorne dieses Mal unsere Chancen nutzen", sagt SpVgg-Coach Marc Reinhardt.
"Wenn wir wieder mit so viel Herz und Leidenschaft auftreten, werden die Punkte am Samstag in Burghausen bleiben“, ist sich SVW-Trainer Patrick Mölzl sicher.
Der SV Wacker Burghausen will am 15. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Bayreuth an die Leistung des jüngsten Heimsiegs gegen den FC Bayern München II (3:1) anknüpfen.