Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Gastgeber fahren einen verdienten, hart erkämpften Dreier ein. Im ersten Abschnitt sind die Köck-Schützlinge klar die bessere Elf. Nach dem Seitenwechsel bestimmen die Gäste das Geschehen.
Zwei Minuten gibt's obendrauf.
Tor durch Stefan Lohberger (9)
Die Entscheidung in Schalding! Nach einem Konter marschiert Stefan Lohberger alleine aufs Gäste-Gehäuse zu. Überlegt schiebt er die Kugel ins rechte Eck.
Torschuss durch Vincent Boesen (10)
Das war aber richtig eng für Schalding: Nach einem langen Ball steht Vincent Boesen völlig blank, er verzieht von der linken Strafraumkante.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Manuel Feil bringt die Flanke von links. Erik Engelhardt steigt hoch, sein Kopfball geht aber drüber.
Torschuss durch Albert Krenn (13)
Albert Krenn trifft mit seinem Schuss von der Strafraumkante die Querlatte. Der Ball springt ins Feld zurück.
Wieder ein guter Angriff der Gäste: Erst im letzten Moment wird Erik Engelhardt noch abgedrängt. Die Gäste wittern nach dem Anschlusstreffer weiterhin Morgenluft!
Tor durch Vincent Boesen (10)
Aus dem Halbfeld wird der Ball zu Vincent Boesen durchgesteckt und der vollendet aus zehn Metern rechts ins lange Eck.
Kritische Phase für die Köck-Jungs: Die Gäste drängen vehement auf den Anschlusstreffer, bislang hält der Abwehrverbund dem stand.
Torschuss durch Jonas Hofmann (6)
Jonas Hofmann zieht von der Strafraumkante ab. Keeper Markus Schöller greift sich aber die Kugel.
Die Gäste drücken jetzt mächtig auf den Kasten der Hausherren, die sich kaum mehr aus der Umklammerung befreien.
Christian Brückl steckt optimal für Fabian Schnabel an der Strafraumgrenze durch. Der Gästekeeper klärt mit größter Mühe zur Ecke.
Strafstoßtor durch Manuel Feil (8)
Manuel Feil verwandelt sicher unten links.
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Stefan Köck bringt Manuel Feil durch Trikotziehen zu Fall.
Die Gäste sind nun deutlich präsenter, die Wechsel beleben auf alle Fälle das Offensivspiel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's. Mal schauen, ob beim Club noch was geht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine auch in der Höhe verdiente Führung der Köck-Elf zu Pause. Nach dem frühen 1:0 kontrollieren die Gastgeber die Begegnung und legen mit einem Doppelschlag nach. Die Gäste setzen wenige Nadelstiche und offenbaren in der Defensive große Lücken.
Torschuss durch Cihangir Özlokman (11)
Cihangir Özlokman tankt sich durch die gesamte Abwehr der Hausherren, seinen Schuss vom Elferpunkt entschärft aber Keeper Markus Schöller.
Beide Teams neutralisieren sich in dieser Phase. Schalding verwaltet den Vorsprung, die Gäste kommen nicht recht zum Zuge.
Tor durch Christian Seidl (7)
Der nächste Treffer! Adrian Gahabka bringt von links die Kugel in den Strafraum. Chris Seidl schiebt den Ball flach in den Gästekasten.
Tor durch Muhammet Alagöz (4)
Adrain Gahabka bringt eine Ecke in den Fünfer. Muhammet Alagöz steigt am höchsten und versenkt die Kugel.
Die Gäste gehen jetzt deutlich agressiver zu Werke. Der Schiri muss zwei Clubberer verbal deutlich in die Schranken weisen.
Der Club hat den Schock des Gegentreffers offenbar überwunden. Sie nehmen jetzt wieder aktiv am Spiel teil und versuchen sich Chancen zu erarbeiten.
Nach einem langen Pass aus der eigenen Hälfte geht Christian Seidl allein auf den Gästekeeper zu. Allerdings bringt er nur einen Kuller-Ball zustande. Der Keeper nimmt die Kugel mühelos auf.
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Die Gäste bringen den Ball nicht aus dem Strafraum. Fabian Schnabel schnappt sich die Kugel und netzt unten links ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei den Nürnbergern platzte im dritten Anlauf mit einem 2:1-Sieg gegen den VfB Eichstätt der Knoten. Ganz zufrieden konnte Coach Reiner Geyer mit der Leistung seiner Mannschaft jedoch nicht sein. "Wir spielten gegen einen sehr guten Gegner, was uns vorher bewusst war. Zwar standen wir insgesamt besser als zuletzt, haben es aber nicht geschafft, den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen. Der Sieg tut uns gut, auch wenn er hinten heraus etwas glücklich war."
Am vergangenen Dienstag konnten die Passauer beim 0:2 in Rosenheim nicht an die gute Vorstellung zum Auftakt gegen Buchbach (2:0) anknüpfen. "Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten waren wir zu passiv, viel zu ängstlich und versäumten es, in die Zweikämpfe zu kommen. Die zwei Tore entstanden zwar aus Standards, waren aber verdient. Die zweite Halbzeit war in Ordnung, Wir haben besser attackiert und gute Ballgewinne gehabt, haben es aber versäumt den Anschlusstreffer zu machen" lautete das Fazit von Trainer Stefan Köck.
Der SV Schalding-Heining erwartet am 4. Spieltag der Regionalliga Bayern die U21 des 1. FC Nürnberg und will gegen den "kleinen Club" seinen zweiten Heimsieg einfahren.