Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Mit 2:1 Toren gewinnen die SpVgg Greuther Fürth 2 gegen dem SV Seligenporten. Matchwinner des Tages war Patrick Sontheimer der ein Solo zum 2:1 Siegtreffer abschloss.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SV Seligenporten
Die Gäste werfen nochmals alles nach vorne. Der Ball kommt vors Tor, Odilion Faria da Cruz steigt hoch, doch die Kugel klatscht gegen die Latte. Pech für Seligenporten.
Tor durch Patrick Sontheimer (13)
Nach einem herrlichen Solo durch die ganze Seligenportner Abwehr trifft Patrick Sontheimer flach ins linke Eck. Ein schönes Tor zum 2:1 für die Fürther.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (11)
Tolcay Cigerci versucht es mit einem Distanzschuss aus 17 Metern. Doch SVS-Schlussmann Sebastian Kolbe bereitet dieser Ball keine Mühe.
Gelbe Karte für Felix Wöllner (7)
Auch Felix Wöllner sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Marco Weber (22)
Der Kapitän sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
Zuschauerzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 196 Zuschauern.
Torschuss durch Sven Seitz (9)
Die Angriffsbemühungen der Seligenportener nehmen zu. Sie versuchen jetzt immer wieder ihre Offensivkräfte gut einzusetzen. Sven Seitz probiert es mit einen Distanzschuss aus 17 Metern, doch Balázs Megyeri klärt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
1:1 steht es zur Pause. Beide Mannschaften versuchen durch schnellen Fußball die Partie für sich zu entscheiden. Freuen wir uns auf den zweiten Durchgang.
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (13)
Der Mittelfeldspieler sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
Felix Wöllner (7) für Vincent Piwernetz (28)
Die Gäste wechseln, weil Piwernetz kurz vor dem Platzverweis steht.
Eigentor durch Dominik Schad (6)
Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Raffael Kobrowski wird der Ball unglücklich ins eigene Tor abgefälscht.
Die Partie ist Mitte der ersten Hälfte etwas verflacht. Beide Mannschaften versuchen, im Mittelfeld das gegnerische Spiel zu stören.
Gelbe Karte für Vincent Piwernetz (28)
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht Vincent Piwernetz die Gelbe Karte.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Gute Möglichkeit für den Sammy Ammari. Doch der Schuss des Fürther Stürmers aus 16 Metern geht knapp links am Tor vorbei.
Torschuss durch Mario Götzendörfer (3)
Götzendörfer versucht es mit einen Schuss aus 25 Metern in halbrechter Position, doch geht dieser knapp über das Tor.
Strafstoßtor durch Alexandros Kartalis (17)
Kapitän Alexandros Kartalis lässt Torwart Sebastian Kolbe mit einen Schuss ins rechte Eck keine Chance.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem Foul im Strafraum entscheidet der Schiedsrichter sofort auf Strafstoß.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Burgfarrnbach. Anstoß hatten die Seligenportner.
Freuen wir uns auf ein spannendes Regionalligaderby zwischen der 2.Mannschaften der SpVgg Greuther Fürth und dem SV Seligenporten auf der Sportanlage in Burgfarrnbach.
Für Seligenporten wird die Luft nach dem jüngsten 0:2 gegen den VfR Garching immer dünner, der Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze beträgt sieben Punkte. In Fürth steht dem SVS der zuletzt gelbgesperrte Stürmer Raffael Kobrowski wieder zur Verfügung. Nicht dabei sind dagegen die beiden Verteidiger Kevin Woleman und Kai Neuerer, die Gelbsperren absitzen müssen.
Vor dem Duell mit dem abstiegsgefährdeten SV Seligenporten befindet sich die ebenfalls noch nicht gesicherte SpVgg Greuther Fürth II in starker Verfassung. Die Zweitvertretung des "Kleeblatts" holte zuletzt zwei Siege hintereinander und rangiert fünf Punkte vor den Relegationsplätzen. Nach dem jüngsten 2:0 gegen den SV Wacker Burghausen war Fürths Trainer Timo Rost hochzufrieden mit der Leistung seines Teams: "Das war ein souveräner Auftritt meiner Mannschaft. Der Gegner hat sehr defensiv gespielt, wir dafür sehr geduldig. Ich kann meinem Team nur ein Kompliment aussprechen, dass wir wenig zugelassen haben und immer konzentriert waren."