Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Abfiff!
Bergrheinfeld hat den Start in die Saison noch einigermaßen umgebogen, während der FC Gerolzhofen weiter mit 0 Punkten ganz unten steht.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Julian Konrad für Alexandro Pösl
TSV-Trainer Wolfgang Hau lässt die Uhr runterlaufen und bringt erneut Julian Konrad für Alexandro Pösl.
Jetzt darf der TSV
Gerolzhofen macht auf und Bergrheinfeld nimmt die Einladung an. So kommen die Gäste hier innerhalb von wenigen Minuten zu 4 gefährlichen Chancen, die jedoch alle von Florian Ullrich vereitelt werden können.
Torschuss durch Michael Meyhofer (14)
Der neue Mann setzt gleich mal einen an den Pfosten, dann kann der Ball von Gerolzhofen geklärt werden.
Jakob Schmidt (16) für Timo Jopp (10)
Pflichtspieldebüt für Jakob Schmidt. Der 18-jährige kommt für Timo Jopp.
Gelbe Karte für Andre Weimann (8)
André Weimann verliert den Ball, will ihn sich zurückholen, holt sich aber nur die Beine von Sebastian Werner und die nächste gelbe Karte.
Tor durch Markus Friedel (13)
Markus Friedel schießt den TSV Bergrheinfeld völlig überraschend zum 2:1. Jetzt wirds eng für Gerolzhofen.
Frank Gehring (12) für Alexander Kraus (2)
Alex Kraus muss verletzt raus und macht Platz für den frischen Frank Gehring.
Ein Torschuss!
Der kommt zumindest in die Statistik! Julian Konrad kommt noch an den Ball und spitzelt die Kugel direkt zu Florian Ullrich. Gefahr ist was anderes.
Keine Chancen für Bergrheinfeld
Auch bei den Standards haperts bei den Gästen. Julian Pfister kickt die nächste Ecke in die Hände von Florian Ullrich.
Willacker geht raus
Willacker scheint etwas benommen und wird von Betreuern des FC vom Feld geführt. Gute Besserung!
Verletzungspause
Ingo Willacker gibt alles, Florian Mueller fängt den Ball vorher ab und räumt Willacker gleich mit weg. Der bleibt liegen. Kein Zusammenprall der leichteren Art.
Mal was Neues
Die logische Konsequenz: Freistoß durch Jopp. Diesmal allerdings mit einer Variante, die man mit eher weniger erfolgreich betiteln könnte.
Gelbe Karte für Felix Kilian (5)
Die erste Verwarnung des Spiels für Felix Kilian, der Max Seuferling einfach mal absägt.
Freistoß durch Felix Kilian (5)
Felix Kilian versucht den Jopp zu machen, die Flanke jedoch zu ungenau für Julian Pfister.
Technische Schwierigkeiten beim Tickern
Was Timo Jopp zu genüge hat, fehlt dem BFV gänzlich. Die Rede ist von der Technik, hier läuft bereits die zweite Halbzeit, es gibt keine 20 Minuten Nachspielzeit.
Nostalgie im Steigerwaldstadion
Prominente Zuschauer in Gerolzhofen. Das ganze Spiel findet unter den Augen von zwei, man möchte sagen Legenden, des FC Gerolzhofen statt. Alexander Kneißl-Bedenk und Daniel Geck bleiben dem FC zumindest auf der Tribüne erhalten.
Da geht was
Langsam kommt zumindest der FC Gerolzhofen ins Spiel. Die Fehler bleiben auf beiden Seiten nicht aus, allerdings entwickelt sich langsam ein Spielfluss, der aber direkt mit kleinen Fouls unterbunden wird. Chancen entstehen entweder aus Freistößen von Timo Jopp oder aus Böcken der Abwehr beider Mannschaften. Die letzten 10 Minuten lassen auf eine gute zweite Halbzeit hoffen.
Freistoß durch den Spezialisten
Da hat wohl jemand Standards trainiert. Wie gewohnt tritt Timo Jopp die Kugel in die Gefahrenzone, diesmal darf Julian Göbel, der Florian Mueller im Tor der Bergrheinfelder anköpft. Julian Zehnder versuchts zweimal mit einem Nachschuss, aber Felix Baum hat da was dagegen und stellt sich in den Weg.
Torschuss durch Julian Zehnder
Der Mann, der die meisten Kilometer macht, versuchts hier mal aus der zweiten Reihe. Gefährlicher Abschluss, aber auch der geht drüber.
Das nenn' ich mal Standardsituation
Zum wiederholten Mal eröffnet Timo Jopp mit einem Freistoß den Hausherren die Chance zur Führung mit durch einen Kopfball. Diesmal scheitert Ingo Willacker mit dem Abschluss.
Auch Bergrheinfeld spielt mit
Im Gegenzug die nächste Rarität, der TSV bricht durch die Gerolzhöfer Abwehr, Julian Konrad vergibt aber allein vor Keeper Florian Ullrich.
Kopfball durch Julian Zehnder
Nach Chancen stehts jetzt 2:1! Der FCG kommt nach einem Freistoß von Timo Jopp zu einem gefährlichen Kopfball, Julian Zehnder setzt ihn aber knapp drüber.
Willkommen in der Kreisliga
Die Partie wirkt sehr zerfahren, beide Mannschaften mit vielen Fehlpässen, der Ball befindet sich zum größten Teil im mittleren Drittel des Feldes. Es gibt insgesamt wenig Spielfluss, wenn überhaupt kommt man nur durch Fehler des Gegners in eine annähernd gefährliche Position.
Tor durch Markus Stühler (9)
Das erste Tor der Saison für den FC Gerolzhofen! Max Seuferling setzt sich beim Kopfballduell am 16er durch und bringt den Ball zum freistehenden Markus Stühler, der den Ball irgendwie ins Netz bugsiert!
Anpfiff der Begegnung