Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Erste Niederlage zuhause
Tor durch Mario Maric (20)
Nach Ecke Kottern ein Dachauer Konter und das 2:1 für Dachau
Nachlässigkeit hat sich gerächt
Nachdem Kottern Mitte der zweiten Halbzeit nachgelassen haben und dem Gegner Raum gelassen hat, gelang den Gästen der Ausgleich und auch noch die ein oder andere Chance. Kurz vor Schluss hat sich Kottern gefangen und gibt noch einmal alles
Kottern im Konter
Nach Abschlag Heiland Fichtl gegen den Keeper - Keeper siegt
Tor für TSV 1865 Dachau
Hin und Her
Beide Mannschaften bemühen sich, leisten sich aber auch einige Fehler, die der Gegner versucht zu nutzen
Dachau vor Kotterns Tor
...doch der Kopfball geht übers Tor
Angriff
Nächste Chance, aber Yazir ist allein im 16er und kein Kotterner in der Nähe, zurück gelegt auf David Mihajlovic, dessen Schuss der Keeper sicher hält
Mirhan Kaya (3) für Julian Feneberg (20)
Julian Feneberg bleibt in der Kabine, Mirhan Kaya kommt ins Spiel
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Gute solide Leistung der Hausherren
Wieder Chance für Kottern
Nach einem Konter des TSV Kottern, scheitet Yazir wieder am Keeper - Kottern bleibt am Drücker
Dachau hatte gute Chance
Zwei gute Chancen, aber weder die 1:1 Situation noch eine Standardsituation können die Gäste nutzen
Schöner Angriff Kottern
Roland Fichtl über die linke Seite, nach innen gelegt auf Yazir, aber der Keeper kann abwehren
Nächste Chance
Flanke von Marco Miller, Schuss Matthias Jocham, knapp am Tor vorbei. Kottern macht Druck und versucht die Führung zu erzielen
Erste Chance
Sezer Yazir kommt an den Pass von Maxi Moll und versucht von der Torauslinie sein Glück, aber der Keeper hat den Ball
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Zeit ohne Fußball in Kottern ist vorbei
Erstes Spiel nach der Winterpause für den TSV Kottern vor heimischem Publikum. Letztes Mal trennten sich die Mannschaften 1:1, heute sollen es 3 für Kottern werden. Kommen Sie vorbei. Ein besonderer Gruß geht an die Gäste aus Dachau ...und einer an CW.