Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – FC Puchheim siegte mit 1:0 gegen die Zweitvertretung von SC U-pfaffenh-G.. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei SC U-pfaffenh-G. II Yue für Petry auflief, starteten bei FC Puchheim Baumbauer, Steinbeißer und Riedel statt Grimm, Kufner und Sedlmair.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Nick Kapfer von SC U-pfaffenh-G. II den Platz. Für ihn spielte Daniel Obiesie weiter (49.). 30 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 88. Minute dann endlich die Erlösung – Lennard Riedel traf zum 1:0 für FC Puchheim. Mit dem Schlusspfiff durch Adrian Beimes stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen SC U-pfaffenh-G. II durchgesetzt.
In der Tabelle liegt SC U-pfaffenh-G. II nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Heimmannschaft ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Puchheim die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Die Mannschaft von Trainer Michael Liebl sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Im letzten Hinrundenspiel erringt FC Puchheim drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 25 Punkte auf. Am kommenden Samstag trifft SC U-pfaffenh-G. II auf BVTA FFB (12:15 Uhr), FC Puchheim reist tags darauf zur Reserve von 1. SC Gröbenzell (12:30 Uhr).