Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wir verabschieden uns in die Winterpause
Das Spiel endet mit einem unentschieden. Ein schwaches Kreisklassenspiel geht zu Ende. Lange sah es nach einem torlosen Remis aus, ehe Lengenwang zum 0:1 traf. Durch den Elfmeter kann Stötten dann doch noch ausgleichen und einen Punkt unter den Weihnachtsbaum legen. Nach dem Jahreswechsel tritt Stötten weiter in der Kreisklasse an und wird nach einem klaren Dementi des Vorstands, nicht in die Super-League wechseln. Sie treffen dort am 31. März auf Bidingen, Lengenwang muss am gleichen Tag gegen Seeg antreten. Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Einen schönen Restsonntag noch und bleiben sie sportlich!
Das Spiel ist aus!
Abpfiff der Begegnung
Elfmeter für TSV Stötten am Auerberg
Keller springt der Ball an die Hand. Es gibt Elfmeter...
Allerhöchste Eisenbahn!
Bei einem eigentlich harmlosen Ball schlägt Hämmerle ein Luftloch und zwingt Fischer zu einem Tackling vor dem einschuss bereiten Stürmer.
Wörz klärt per Kopf
Lässt sich Lengenwang das hier noch nehmen?
Stötten rennt jetzt an und versucht alles, aber Lengenwang hält gut dagegen. Es sieht nach einem Auswärtssieg aus...
Den Eckball pariert Hämmerle, kann den Ball allerdings nicht festhalten. Der Ball landet über Umwege beim freistehenden Mittelstürmer, der sich nicht lange bitten lässt und zum 0:1 einschießt. Bitter für Stötten!
Ecke für TSV Lengenwang
Hämmerle ist da.
Der Keeper fischt den Ball aus dem rechten Eck und klärt zur Ecke
Ecke für TSV Stötten am Auerberg
Stötten gefährlich vor dem Tor
Jetzt wird es nochmal heiß im Lengenwanger Sechzehner. Nach einem Gestocher muss Wörz zweimal gegen Thomas Rauh halten.
Ecke für TSV Stötten am Auerberg
Erste Szene für den Videobeweis
Nach einem Zweikampf mit Vetter geht Purschke im Sechzehner zu Boden. Knifflige Situation. Köln meldet sich nicht, aber ist auch klar...es ist der 11.11.!!!
Ecke für TSV Lengenwang
Daniel Pilzecker (12) für Armin Geisenhof (8)
Dritter und somit letzter Wechsel bei Lengenwang. Für den Techniker Geisenhof kommt jetzt Pilzecker. Im Hinspiel noch bärenstark war er heute eher blass.
Das Spiel nimmt an Fahrt auf
Jetzt nehmen vor allem die Stöttener mehr das Heft in die Hand und der eingewechselte Steiner belebt das Spiel doch merklich. Die Messe ist hier noch lange nicht gelesen.
Hämmerle Daniel unter den Zuschauern
Heute hat sich auch der einstige Ausnahmespieler unter die Heimfans gemischt und feuert sein Team an. Er würde der Mannschaft heute mit Sicherheit gut tun. Hat er doch die Auerbergler schon zu zwei Aufstiegen geschossen.
Lengenwang stört jetzt früher
Die Auswärtsmannschaft läuft Stötten jetzt früh an und stört den Spielaufbau weit in der gegnerischen Hälfte.
Wörz am Boden
Nach einem Zweikampf mit Knauer bleibt der Mittelfeldmann liegen und wird an der Seitenlinie behandelt.
Ecke für TSV Stötten am Auerberg
Slapstick in der Stöttner Abwehr
Nach einem wiederholten langen Ball von Lengenwang kommt Fanliebling Christian „Zehni“ Hindelang ins straucheln und kann sich nicht mehr auf den Beinen halten. Zum Glück für Stötten hat Chipsy Hindelang aufgepasst und kann die Situation klären.
Beginn der zweiten Halbzeit
Es ist Halbzeit!
In der ersten Hälfte spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Die Zuschauer sehen ein Spiel, das einem Freundschaftsspiel gleicht, indem es bisher Tormöglichkeiten weder hüben noch drüben gegeben hat. Wir machen uns auf den Weg in Richtung Kiosk und testen das kulinarische Angebot des Stöttener Clubheims. Bis gleich!
Halbzeit der Begegnung
Oberweiler gestaltet das Spiel
Der Mittelfeldmann fällt heute mit guten Pässen und viel Laufarbeit auf und nicht mit Verwarnungen durch den Unparteiischen.
Bruns versucht es mal
Diesmal probiert der Linksverteidiger einen Angriff zu gestalten. Sein versucht bleibt bei König hängen, der die Situation entschärft.
Gelbe Karte für Markus Koenig (4)
Der Stöttener Defensivmann senst vor der gegnerischen Kurve seinen Gegenspieler um und sieht den gelben Karton.
Torschuss durch Martin Popp (3)
Jetzt kommt der linke Außenverteidiger mal zum Abschluss. Vom linken Sechzehnereck schießt der Eishockeykeeper klar drüber...
Das Spiel findet vor allem in der Lengenwanger Hälfte statt. Lengenwang kann allerdings schon einige Konter setzen, soielt diese bisher noch zu schlecht aus.
Andreas Woerz (22) für Thomas Mauerer (1)
Der Lengenwanger Schlussmann muss verletzt ausgewechselt werden. Es kommt der Altmeister Woerz und hütet von nun an den Kasten des in blau gekleideten Auswärtsteams.
Torschuss durch Florian Engstler (11)
Engstler schießt von der Sechzehnerkante aufs Tor. Mauerer klärt zur Ecke.
Ecke für TSV Lengenwang
Oberweiler wirft sich in eine Flanke von Purschke auf Kosten einer Ecke. In der Mitte köpft Purschke den gut getretenen Eckstoß dann übers Tor
Strafraumszenen sind bisher mangelware
Bei den Lengenwangern macht sich das Fehlen von Nuschele bemerkbar. Der Stürmer hat in der Saison schon 6 mal eingenetzt, fehlt aber aufgrund einer gebrochenen Nase. Zu den Umständen machten die Lengenwanger allerdings keine Angaben. An dieser Stelle wünschen wir eine gute Genesung!
Über links wird Hehl mal geschickt, der Ball ist zu weit und Mauerer klärt zum Einwurf.
Freistoß durch Michael Oberweiler (10)
Aus 25 Metern schießt Der Mittelfeldregisseur aufs Tor. Mauerer hat keine Mühe und entschärft den Ball
Zu viele Ungenauigkeiten
Bisher verstricken sich beide Mannschaften noch in Ticki-Tacka für Arme. Die Pässe landen zu oft beim Gegner. Lengenwang schießt aus der zweiten Reihe drüber.
Wieder fängt Hämmerle eine Ecke herunter
Ecke für TSV Lengenwang
Lengenwanger Ecken bringen nichts ein
Die Eckbälle werden bisher nicht zur Gefahr. Stötten kann klären und kommt nicht in Bedrängnis
Ecke für TSV Lengenwang
Und wieder Eckball für Lengenwang...
Ecke für TSV Lengenwang
Ecke für TSV Lengenwang
Freistoß durch Andreas Mair (5)
Mair tritt einen Freistoß von der linken Seite. Den Flatterball lenkt Hämmerle über die Latte
Purschke bleibt liegen
Nach einem Zweikampf bleibt Purschke am Boden liegen. Nach einer kurzen Behandlung steht der Lengenwanger Stürmer wieder
Anpfiff der Begegnung
Es ist angerichtet...
Die Mannschaften stehen bereit zum Anpfiff. Es geht gleich los
Hallo und herzlich Willkommen aus Stötten!
Wir grüßen bei Kaiserwetter von der Erna-Paul-Sportanlage aus Stötten, wo heute die heimstarken Stöttener auf Lengenwang treffen. Zum letzten Spiel vor der Winterpause wollen beide Trainer nochmal wichtige 3 Zähler auf ihr Konto verbuchen. Waldmann kann bei seiner Lengenwanger Truppe nahezu aus dem Vollen schöpfen, während Dürr bei Stötten weiterhin mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hat. Er wird aber dennoch eine konkurrenzfähige Elf auf den Platz schicken, sodass wir uns auf ein interessantes Derby freuen können. Wir melden uns wieder zum Spielbeginn...