Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit: Der WFV gewinnt schlussendlich auch in der Höhe verdient mit 4:0, da Bamberg in der 2.Halbzeit schlicht und einfach nicht stattgefunden hat.
Abpfiff der Begegnung
Fabian Ehrenfels (3) für Mamadou Bah (10)
Was sich der Trainer bei dieser Einwechslung wohl gedacht hat...
Bamberg ist bemüht, bekommt in der 2. Halbzeit jedoch keinen Fuß in die Partie.
Tor durch Robin Mühlbauer (16)
Und wie er sich beweist!!!!!!! 1 Ballkontakt 1 Tor!!! Wahnsinn diese Effektivität.
Robin Mühlbauer (16) für Alexander Hoos (6)
Auch die Nr. 16 darf sich ein letztes Mal im Trikot der Blauen beweisen.
Fabio Volderauer (9) für Paul Karle (19)
Unter Standing Ovation und tosendem Applaus betritt unsere Nr. 9 das letzte mal im Trikot des WFV den Platz.
Unruhe auf der Würzburger Bank, es bahnt sich ein Wechsel an.
Riesenchance für den WFV nach Traumpass von TE11
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit an der Sepp-Endres-Sportanlage. Die Gäste aus Bamberg erwischten hier den besseren Start und hatten die riesengroße Möglichkeit auf die Führung. Die Nr.22 vergab den Elfmeter jedoch kläglich. Ab diesem Zeitpunkt fanden die Zellerauer besser ins Spiel und nutzten die erste Möglichkeit zur Führung. Nach dem Führungstreffer verflachte das Spiel, lediglich der zurecht gegebene Elfmeter und das damit verbundene 2:0 waren nennenswert. Fazit: Der WFV führt verdient, da sie einfach abgezockter vor dem Tor agierten. Wir hoffen auf eine spannende 2. Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Elfmeter für Würzburger FV
Tor für den Würzburger FV, doch der Linienrichter hat was dagegen. Er winkt Abseits.
Guter Freistoß, aber besser gehalten vom Würzburger Schlussmann
Freistoß für FC Eintracht Bamberg 2010
Kläglich vergeben
Elfmeter für FC Eintracht Bamberg 2010
Anpfiff der Begegnung