Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Während „Grafinger Jungs“ durch die Haarer Katakomben schallt, verabschieden wir uns vom heutigen Spiel. Fazit des Spiels: Hischmecka lassen. Zudem macht’s der TSVG wie Tom Major im Deutschabi und nimmt ganz wichtige 3 Punkte mit.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Johannes Oswald (8)
Yeeeeeeeessss, 20 Sekunden nach dem Gegentreffer schlägt der TSV zu und bringt das Stadion zum ausrasten. Pure Emotionen bei Spielern und Verantwortlichen. !!! TSVG !!!
Tor für (SG) Waldtrudering/Haar
Torschuss durch Johannes Oswald (8)
Riesenchance, nachdem eine Flanke durchrutscht. Der Schuss geht allerdings mitten auf den Körper des Torwarts.
Die Mission Aufstieg war aufgrund einer Verletzung von J.Oswald kurz in Gefahr, aber er kann weitermachen.
Grafing muss es jetzt wie beim Nudelkochen machen, nämlich den Deckel drauf machen.
Gelbe Karte für Maxi Rüger (9)
2,50€ #danke
Torschuss durch (SG) Waldtrudering/Haar
Der gegnerische Stürmer läuft frei auf das grafinger Tor zu, mit geeinten Kräften kann er mithilfe von 3 Spielern gestoppt werden. Uff
Gelbe Karte (SG) Waldtrudering/Haar
Der hat scho Geib!
Gelbe Karte (SG) Waldtrudering/Haar
Der hat scho Geib!
Ambazinho schlägt eine Zuckerflanke von Gottes Gnaden. Der Ball findet einen Abnehmer und geht Haarscharf am Tor vorbei. Haar ist übrigens 12,9 Quadratkilometer groß.
Mal wieder etwas aus der Rubrik Auswechselbankzitate: „Oida die solln jetzt as zweite Tor schießen, i mog mei Bier“ (L.O)
Besseren Start von „Ambarinho“ kann man sich nicht vorstellen, er zaubert den Ball durch die gegnerischen Füße.
Die Grafinger Viererkette wird in Insider-Kreisen übrigens auch Feuerwehr genannt, sie lassen nichts anbrennen.
Wechsel bei TSV Grafing
Das junge Ausnahmetalent gibt sein Debüt und kommt für den Torschützen.
D. Kobrow scheint auf dem Wirtschaftszweig gewesen zu sein, mit minimalem Aufwand erhält er maximalen Ertrag.
Beim Schiri is es wie beim Mathe Abitur, muss man nich verstehen.
Torschuss durch Johannes Oswald (8)
Nach einem langen Ball lässt der Ausnahmestürmer den Ball einmal aufhupfen und nimmt ihn dann Volley, der Keeper pariert sehenswert.
Filigrane Balltechnik des Trainers, der den Ball schön zu Daniel Kobrow wirft, der ihn aber nicht fangen kann. Schade, hätte cool ausgesehen. Der abschließende Einwurf war jedoch befriedigend.
Luis Ladner fängt den Ball schön im Mittelfeld ab, der Abiturient nennt das antizipieren, er liest die Spielsituation und schnappt sich das Spielgerät.
Qui Huber ist sauer, dass bewerten auch die Experten auf der Bank so. Es kann sich nur noch um Minuten handeln bis das Frustfoul stattfinden wird.
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Halbzeit werden wir zukünftig nutzen und unsere treuesten Follower grüßen. Als ersten Leser wollen wir Renate danken. Danke Reni! Danke, dass du wie unsere Arme stets an unserer Seite warst und mit uns durch dick und dünn gegangen bist. Auf weitere gute Liveticker mit dir als Leserin.
Halbzeit der Begegnung
Der TSV Grafing erinnert mich an mein Zähneputzen, er drückt auf die Tube doch es kommt noch nix raus.
Tierische Szenen im gegnerischen Tor, der Keeper is Vogelwild.
Tor durch Karim Yacoub (14)
Jahuhuhuuu. Da fallen dem Kamel doch glatt die Höcker vom Rücken. Garrreee netzt ein, nach schöner Hereingäbe von der rechten Seite schlenzt er ihn aus ca. 10 Metern ins rechte untere Eck.
Wechsel bei (SG) Waldtrudering/Haar
Der Trainer der SG drückt seine Unzufriedenheit über das schwache Spiel in einem frühen Doppelwechsel aus.
Torschuss durch TSV Grafing
Quizfrage an die eifrigen Leser: Was ist 2000kmh schnell und gibt an sauberen Knall beim Aufprall? Antwort: Ein Lattenkracher von Johannes Oswald.
Eine gerade Linie ist beim Unparteiischen noch nicht zu erkennen, seine Linie erinnert eher an eine Sinuskurve. Eine eigenartige Sinuskurve.
Capo fuletti?
Kreisliga Moment auf Seiten der Grafinger. Kapitän K.Hilger beim Anlaufen eines Balles: „Vorn eine“. Daraufhin schlenzt er den Ball irgendwo ins nirgendwo.
Währenddessen wir die Kritik am Schiedsrichter auf der Reservebank größer. Zitat: „Oooiiii Schiri du machst mi fertig“
Ein Foul an M.Djumsiti wird nich geahndet, der klappt zusammen wie ein Klappstuhl.
Die Grafinger Trainer wirken derweil wie mein Bizeps wenn ich Frauen den Weg erkläre, unnötig angespannt.
Maxi in den Zirkus
Maxi Rüger springt artistisch am Ball vorbei.
Kreisliga at it’s best
Freitag Abend, Fußball, Flutlicht, ca. 50 Zuschauer. In Germany we call this: „Kreisliga“
Erste Chance
Erste Highlight Reife Szene, D.Metzger passt den Ball in Richtung eigenes Tor, aber der heranstürmende C.Herbst wird dadurch überrascht und kann grade so seinen Fuß dazwischen hauen.
Anpfiff der Begegnung
Hoher Besuch
Soeben geht ein Raunen durchs Stadion, Sepp Huber betritt unerwartet die Arena und sorgt für Aufsehen durch seine Präsenz. Hoffentlich lässt sich der ein oder andere Spieler nicht aus der Ruhe bringen.
Die Spannung steigt
Noch 10 Minuten bis zum Anpfiff, dazu noch eine kleine Nebeninfo, die SG Waltrudrering/Haar spielt auch.
Aufstellung TSV Grafing
Die Trainer haben sich im Tor für Christian Herbst entschieden, man munkelt sein Einsatz sei auf den von ihm mitgebrachten Kasten Bier zurückzuführen. Die Viererkette ist heute mal wieder in 3 Worten zu definieren: konstant, abgeklärt und Mamabärenstark. Die restlichen 6 errinnern an einen arbeitslosen Schauspieler, sie spielen keine Rolle.
Theorieunterricht in Grafing
Zum Glück haben die meisten Spieler des TSV‘s die Theoriestunden beim Führerschein aufmerksam absolviert, denn dieses Spiel ist wie ein Verkehrszeichen, wegweisend.
Es geht um einiges
Momentan wärmen sich die Manschaften auf. Zudem geht nicht nur der ein oder andere Trainer um den Platz, sondern auch um einiges.
Spitzenspiel in Haar
Sehr geehrte Leser und Leserinnen sowie Freunde des Kugel-/Rasensportes, wir heißen nicht nur Tom Major und Luca Mörbt, sondern auch Sie herzlich Willkommen zum heutigen Spitzenspiel.