Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf den SV Bosporus Coburg erhöht sich der Druck, nach der 2:6-Niederlage im Kellerduell gegen den TSV Pfarrweisach. Das 1:0 des TSV Pfarrweisach stellte Sebastian Pecht für den Gast sicher (11.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Johannes Cholewa vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Steffen Deringer erzielte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Fabian Schörner das 3:0 nach (44.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Pecht seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der TSV Pfarrweisach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Daniel Hofgräf war nach Wiederbeginn Ahmed Gasmi für den SV Bosporus Coburg im Spiel. In der Halbzeit nahm der TSV Pfarrweisach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Julian Stöhr und Marcel Stöhr für Schörner und Michael Kaiser auf dem Platz. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Bosporus Coburg, als Erdem Demirezen (47.) und Christian Schneider (55.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Pfarrweisach sorgte Stöhr (67.), ehe Schörner das 6:2 markierte (88.). Letztlich hat der SV Bosporus Coburg den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den TSV Pfarrweisach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SV Bosporus Coburg immens. Auf eine sattelfeste Defensive kann die Heimmannschaft bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Murat Celik den Hebel ansetzen muss.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Pfarrweisach die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Pfarrweisach ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Der TSV Pfarrweisach bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Bosporus Coburg den TV 1863 Ebern, während der TSV Pfarrweisach am selben Tag gegen FC Adler Weidhausen Heimrecht hat.