Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 1:2-Niederlage gegen SG Hainsbach/Geiselhöring verlor VfR Laberweinting auch den Platz an der Sonne. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Stephan Hunsamer musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christ Rademacher weiter. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Hausladen sein Team in der 25. Minute. SG Hainsbach/Geiselhöring glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Markus Mühlbauer beide Teams mit der knappen Führung für VfR Laberweinting in die Kabinen. SG Hainsbach/Geiselhöring traf erst spät, als Michael Müller nach 77 Minuten vor den 150 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Stefan Nerl, der in der 80. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Schiessl Daniel Eisenhut und Markus Eisenhut vom Feld und brachte Mohamed Mahani und Florian Glöbl ins Spiel (84.). Am Ende behielt SG Hainsbach/Geiselhöring gegen VfR Laberweinting die Oberhand.
SG Hainsbach/Geiselhöring ist nach dem Sieg gegen VfR Laberweinting neuer Spitzenreiter der AK-Gr3-K1 Mallersdorf. Der Defensivverbund von SG Hainsbach/Geiselhöring steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Elf von Trainer Daniel Grzyszek setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Die gute Bilanz von VfR Laberweinting hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. VfR Laberweinting baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. SG Hainsbach/Geiselhöring erwartet am Sonntag SV Ohu-Ahrain. Für VfR Laberweinting geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 15.09.2019 bei SV Ohu-Ahrain gastiert.