Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)
Die erste Heimniederlage für den TSV Aubstadt. In der zweiten Halbzeit spielte der SV Türkgücü München seine ganze Erfahrung herunter und konnte bei den heimstarken Gast die Punkte einfahren.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Elfmeter für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Der Spieler Dominik Weiß wird im Strafraum auf den Boden gezogen. Es wird sofort Elfmeter gepfiffen.
Christian Mack (1) für Nico Purtscher (40)
Verletzungsbedingte Auswechslung.
Tor durch Marco Holz (6)
Im Gegenzug kann Marco Holz einen Querpass aufnehmen und die Führung erzielen. Der Torhüter der Aubstädter verletzt sich bei seinem Einsatz.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Der Torschuss aus 20 Metern wird von Franco Flückiger klasse abgewehrt.
Freistoß für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Aubstadt hat 750 Einwohner - das Spiel verfolgen 945 Zuschauer.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball bringt keine Gefahr für die Gäste.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Der Torschuss aus 16 Metern von der linken Angriffseite wird von Franco Flückiger gehalten.
Zurzeit spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab, kein Team hat die entscheidende Idee, die Abwehrketten zu überspielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Spielstand hier in Aubstadt ist in Ordnung, obwohl die Heimmannschaft mit schnellen Gegenzügen die Abwehr von Türkgücü immer wieder in große Schwierigkeiten bringt. Die größeren Spielanteile haben die Gäste aus München.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für TSV Aubstadt
Ein blitzschneller Angriff über Martin Thomann und Michael Dellinger wird gerade noch zur Abwehr abgewehrt. Die anschließende Ecke brachte keine Gefahr.
Freistoß für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Der Freistoß konnte abgewehrt werden, aber wieder war Michael Zant hochgestiegen und wäre fast an den Freistoß gekommen.
Tor durch Michael Zant (33)
Nach dem Eckball köpft Michale Zant den Ausgleich. Der Ball ist für den Torhüter der Aubstädter, Nico Prutscher, nicht zu halten.
Ecke für TSV Aubstadt
Die Ecke wird abgewehrt.
Elfmeter für TSV Aubstadt
Nach einen Foulspiel im Strafraum gegen Michael Dellinger wird sofort auf den Elfmeterpunkt gezeigt.
Der TSV Aubstadt drückt auf die Führung, mit einer unheimlichen Geschwindigkeit spielen Michael Dellinger und Martin Thomann nach vorne und fordern die Münchner Abwehr.
Gelbe Karte für Michael Dellinger (19)
Nach zu hartem Einsteigen im Mittelfeld.
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Der Freistoß wird aus dem Mittelfeld auf den Kopf von Martin Thomann gespielt. Der Münchner Torhüter kann den Kopfball locker herunterholen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß durch die Heimmannschaft.
Spitzenspiel der Aufsteiger
Beim Aufsteigerduell zwischen dem TSV Aubstadt und Türkgücü München wollen die Gastgeber zum fünften Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Der Neuling aus der 700-Einwohner-Gemeinde sorgt Woche für Woche für Furore und punktete zuletzt auch bei der formstarken SpVgg Oberfranken Bayreuth (2:2). Die Partie am Samstag ist eine Premiere. Noch nie trafen beide Teams in einem Pflichtspiel aufeinander. Türkgücü München will nach dem jüngsten 0:1 gegen Vizemeister VfB Eichstätt wieder in die Spur finden, um an Spitzenreiter Schweinfurt dranzubleiben. Der Rückstand beträgt aktuell drei Zähler. „Meine Mannschaft hat schlecht gespielt“, sprach Türkgücü-Trainer Reiner Maurer nach der Niederlage gegen Eichstätt Klartext: „Nur eine klare Chance in einem Spiel ist zu wenig, auch wenn wir wussten, dass Eichstätt in der Defensive sehr gut organisiert ist. Man kann schon von einem Rückschlag sprechen.“