Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spieles dieses 3. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Die Gäste aus Bayreuth entführen aus Memmingen aufgrund der ersten Hälfte verdient drei Punkte. Seit ihrer Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte wackelten sie im zweiten Abschnitt gewaltig. Nach einer desolaten ersten Halbzeit zeigten die Hausherren eine gute Reaktion. Sie spielten richtig guten Fußball und schossen endlich auch Tore.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Ensar Skrijelj (11)
Nach hartem Einsteigen bekommt Ensar Skrijelj ebenfalls die Gelbe Karte.
Torschuss durch Fatjon Celani (9)
Und wieder Fatjon Celani. Erneut wird er mit dem Rücken zum Tor angespielt. Er dreht sich erneut und zieht flach aus 15 Metern ab. Der Ball wird noch abgeblockt und ist somit leichte Beute von Sebastian Kolbe.
Freistoß durch Fatjon Celani (9)
Aus zentral 17 Metern zirkelt Farjon Celani mit rechts den Ball gut einen Meter über die Latte.
Tor durch Fatjon Celani (9)
Da geht noch was! Anschlusstreffer zum 2:3. Mit dem Rücken zum Tor wird Fatjon Celani angespielt Er dreht sich und zieht mit rechts ab. Sein Schuss aus 16 Metern geht unhaltbar nahe des rechten Kreuzeckes ins Tor.
Freistoß durch Anton Makarenko (15)
Aus 27 Metern zirkelt Anton Makarenko den Ball über die Mauer, aber auch am linken Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Anton Makarenko (15)
Nach langem Halten von Fadhel Morou kurz vor dem Strafraum bekommt Anton Makarenko die nächste Gelbe Karte.
Tor durch Marco Nickel (13)
Ein super Angriff der Hausherren. Vom Zentrum von der Mittellinie wird in den freien Raum nach rechts zu Marco Schad gespielt. Der passt sofort direkt scharf in die Mitte. Dort steht Marco Nickel völlig frei und schiebt aus sieben Metern unhaltbar zum Anschlusstreffer ein.
Gelb-Rote Karte für Steffen Eder (19)
Da er die schnelle Ausführung eines Freistoßes vor der eigenen Trainerbank verhinderte, bekommt Steffen Eder eine völlig unnötige Gelb-Rote Karte.
Das heutige Regionalligaspiel verfolgen 1287 Zuschauer im Memminger Stadion.
Die Hausherren geben in der zweiten Spielhälfte Vollgas. Sie sind nicht wieder zu erkennen und drängen vehement auf den Anschlusstreffer.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (16)
Konter der Gäste. Der Ball wird auf rechts zu Sascha Marinkovic gespielt. Der fackelt nicht lange. Sein Rechtsschuss aus 17 Metern geht knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
Torschuss durch Marco Nickel (13)
Die riesige Chance zum Anschlusstreffer. Der Ball wird weit auf rechts gespielt. Fadhel Morou nimmt die Kugel super mit, geht bis zur Grundlinie und passt flach in die Mitte. Am kurzen Pfosten hält Marco Nickel den Fuß hin. Die Kugel geht in Richtung langes Eck, aber Keeper Sebastian Kolbe kriegt sie noch.
Gelbe Karte für Marco Schad (17)
Zur Unterbindung eines Konters muss Marco Schad noch in der gegnerischen Spielhälfte ein Textilvergehen begehen und eine Gelbe Karte in Kauf nehmen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die zweite Spielhälfte hat begonnen. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Mit einer auch in der Höhe hochverdienten Führung für die Gäste aus Bayreuth verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause. Für die Hausherren haben somit 45 Minuten zum Vergessen eine Ende. Ohne Selbstvertrauen und mit vielen technischen Fehlern ging gar nichts. Die Gäste hingegen spielten bärenstark aus einem Guss. Zielstrebig, kombinationssicher, kampfbetont und effektiv im Angriff.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Anton Makarenko (15)
Ecke von rechts für die Gäste. Der Ball wird von Martin Gruber per Faust gespielt. Der kommt aber nach dem Zusammenprall mit einem Bayreuther zu Fall. Die Kugel geht aus dem Strafraum zu Anton Makarenko, der wiederum sofort abzieht. Der Ball geht flach an Freund und Feind vorbei ins Tor.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Die nächste gute Aktion der Gäste. Patrick Weimar wird per Hacke freigespielt. Er spielt sich in die Mitte, umringt von vier Memmingern, und zieht aus 18 Metern ab. Sein Flachschuss wird von Martin Gruber per Fuß abgewehrt.
Tor durch Anton Makarenko (15)
Das Tor hatte sich schon längere Zeit abgezeichnet. Die Gäste kombinieren über links ohne Probleme. Der Ball wird ins Zentrum gespielt. Dort steht Anton Makarenko völlig frei und zieht sofort aus 16 Metern ab. Er trifft den Ball optimal, sodass dieser unhaltbar neben dem rechten Pfosten einschlägt.
Torschuss durch Fatjon Celani (9)
Endlich mal eine gelungene und bis zu Ende gespielte Aktion der Hausherren. Der Ball wird auf links schön von Fadhel Morou durchgesteckt. Fatjon Celani tanzt einen Gegenspieler aus und zieht aus 14 Metern von halblinks ab. Sein Schuss ist aber viel zu hoch angesetzt und geht weit über die Latte.
Torschuss durch Johannes Golla (20)
Ein klasse Torschuss vom linken Strafraumeck von Johannes Golla. Sein Rechtsschuss geht ganz knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
Gelbe Karte für Johannes Golla (20)
Erste Gelbe Karte des Spiels nach einem taktischen Textilvergehen.
Ein super Pass von Anton Makarenko von der rechten Seite der eigenen Spielhälfte auf links. Aus der eigenen Hälfte geht Alexander Piller davon. Er läuft alleine auf Martin Gruber zu und will ihn rechts umspielen. Doch der Keeper holt ihm den Ball vom Fuß.
Die Hausherren sind sichtlich konsterniert. Ein schneller Ballverlust folgt dem nächsten. Die Gäste haben leichtes Spiel und lassen den Ball schön laufen.
Tor durch Alexander Piller (7)
Die frühe kalte Dusche für die Hausherren. Ein schöner Angriff der Gäste über rechts wird nach links verlagert. Ivan Knezevic sieht auf halblinks den völlig frei stehenden Alexander Piller, der sofort aus 15 Metern abzieht. Martin Gruber ist noch am Ball, dieser geht jedoch über ihn und schlägt ein.
Torschuss durch Fatjon Celani (9)
Der erste Torschuss des Spiels wird von Fatjon Celani abgegeben. Sein Flachschuss aus zentral 22 Metern ist aber nicht scharf genug und somit keine Herausforderung für Sebastian Kolbe.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Memminger Stadion. Anstoß haben die Gäste.
Da beide Teams einen kompletten Fehlstart sicherlich vermeiden wollen, ist ein hoch interessantes Spiel zu erwarten. In der vergangenen Spielzeit war jeweils das Auswärtsteam siegreich.
Die hoch gehandelten Gäste aus Bayreuth zogen in ihren beiden Spielen ebenfalls zwei Mal den Kürzeren. Entgegen den Hausherren gab es mit einem 0 : 4 in Aschaffenburg und dem 1 : 3 zu Hause gegen Garching jedoch deutliche Niederlagen.
Das Heimteam ging bei den beiden bislang absolvierten Auswärtsspielen als Verlierer vom Spielfeld. Dabei war man in beiden Spielen keinesfalls die schlechtere Mannschaft. Manko war jeweils die mangelnde Chancenverwertung und Effektivität.
Anläßlich der "englischen Woche" empfängt der FC Memmingen im ersten Heimspiel der Saison die SpVgg Oberfranken Bayreuth.