Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von TSV Reuth b. Erbendorf vom Auswärtsmatch bei SV Waldeck in Richtung Heimat. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte SV Waldeck das bessere Ende auf seiner Seite.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Hößl stellte die Führung des Gastgebers her (10.). Daniel Schwab nutzte die Chance für die Elf von Coach Uwe Kade und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Nach nur 30 Minuten verließ Florian Wagner von SV Waldeck das Feld, Tobias Schupfner kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Sebastian Diepold von SV Waldeck den Platz. Für ihn spielte Kevin Beyer weiter (50.). Am Ende blickte SV Waldeck auf einen klaren 2:0-Heimerfolg über TSV Reuth b. Erbendorf II.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Waldeck die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. SV Waldeck schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei.
Trotz der Niederlage belegt TSV Reuth b. Erbendorf II weiterhin den siebten Tabellenplatz. SV Waldeck erwartet am Sonntag die Zweitvertretung von TSV Kastl b. Kemnath. TSV Reuth b. Erbendorf II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 19.10.2019, bei TSV Pressath II an.