Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Brandten fertigte SpVgg Zwieselau am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Brandten wurde der Favoritenrolle gerecht. Markus Joachimsthaler musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Manuel Ertl weiter. Per Elfmeter traf Markus Stadlberger vor 80 Zuschauern zum 1:0 für SpVgg Brandten. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Thomas Kuchler das 2:0 nach (40.). SpVgg Brandten baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Simon Weiderer in der 46. Minute traf. Die Überlegenheit des Gastgebers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 47. Minute versenkte Raphael Wolf den Ball im Tor des Teams von Coach Josef Mader und verkürzte damit den Rückstand auf 1:3. Mit einem schnellen Hattrick (55./59./64.) zum 6:1 schockte Markus Rauch SpVgg Zwieselau. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Andreas Koller das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (68.). Am Ende fuhr SpVgg Brandten einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SpVgg Brandten bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SpVgg Zwieselau in Grund und Boden spielte.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SpVgg Brandten nach diesem Erfolg auf Platz vier.
4:23 – das Torverhältnis von SpVgg Zwieselau spricht eine mehr als deutliche Sprache. In der Defensivabteilung der Elf von Coach Markus Joachimsthaler knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Spiele und noch kein Sieg: SpVgg Zwieselau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Kommende Woche tritt SpVgg Brandten bei SpVgg Oberkreuzberg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SpVgg Zwieselau Heimrecht gegen FC Langdorf.