Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Natternberg verbuchte einen 3:2-Arbeitssieg gegen den SV Bernried. Die Ausgangslage sprach für TSV Natternberg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Der SV Bernried hatte TSV Natternberg im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 7:3 gesiegt.
Nikolas Penn brachte TSV Natternberg in der 22. Spielminute in Führung. Die passende Antwort hatte Michael Müller parat, als er in der 28. Minute zum Ausgleich traf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Anstelle von Marco Baumann war nach Wiederbeginn Andreas Rothkopf für TSV Natternberg im Spiel. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Theo Koller vor den 100 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Bernried erzielte. Florian Grantner war zur Stelle und markierte das 2:2 von TSV Natternberg (81.). Rothkopf brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des Gastgebers über die Linie (84.). Am Ende verbuchte das Team von Schreiner Daniel Rothkopf gegen den SV Bernried die maximale Punkteausbeute.
Die drei Punkte brachten TSV Natternberg in der Tabelle voran. TSV Natternberg liegt nun auf Rang drei. 40 Tore – mehr Treffer als TSV Natternberg erzielte kein anderes Team der KK-Gr2-K2 Deggendorf. TSV Natternberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TSV Natternberg neun Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen.
Durch diese Niederlage fiel der SV Bernried in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Während TSV Natternberg am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Schöllnach gastiert, duelliert sich der SV Bernried zeitgleich mit FC Moos.