Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Gollhofen kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:4-Pleite. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Keilberg den maximalen Ertrag.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Theresa Kunkel, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Susanne Grams ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Magdalena Seemann von FC Gollhofen das Feld, Helene Saemann kam in die Partie. Ines Wagner stellte die Weichen für TSV Keilberg auf Sieg, als sie in Minute 32 mit dem 1:0 zur Stelle war. Franziska Nesse, die von der Bank für Danielle Schuessler kam, sollte für neue Impulse beim Heimteam sorgen (38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Clara Brehm ihre Chance und schoss das 2:0 (45.) für das Team von Trainer Sebastian Schimetka. Mit der Führung für TSV Keilberg ging es in die Kabine. Anstelle von Maria Maschek war nach Wiederbeginn Verena Saemann für FC Gollhofen im Spiel. Nesse beseitigte mit ihren Toren (80./86.) die letzten Zweifel am Sieg von TSV Keilberg. Schließlich schlug TSV Keilberg vor heimischer Kulisse FC Gollhofen im zweiten Saisonspiel souverän.
TSV Keilberg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Für TSV Keilberg steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für FC Gollhofen wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem neunten Rang steht. TSV Keilberg tritt am kommenden Samstag bei FVgg Kickers Aschaffenburg an, FC Gollhofen empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von Sportclub Würzburg.