Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Ebersberger nutzen ihre Chancen nicht, die Reichertsheimer schon. Das war heute der einzige Unterschied zwischen den Mannschaften. Auf diese Leistung können die Eber aufbauen für die restlichen Spiele bis zur Winterpause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch TSV 1877 Ebersberg
Fast ein Eigentor. Flache Hereingabe und der Verteidiger will klären. Stattdessen springt der Ball von seinem Schienbein in Richtung Tor. Aber genau in die Arme des Torwarts.
Tor durch Korbinian Klein (6)
Der Freistoß kommt hoch in den Strafraum, den Kopfball kann Pohn noch halten, beim Nachschuss ist er dann chancenlos. Klein drisch das Leder aus 8 Metern unter die Latte.
Rote Karte für Stefan Ficklscherer (16)
Ficklscherer verliert den Ball und trifft danach seinen Gegenspieler. Für mich keine Rote Karte, da weder der Reichertsheimer durch gewesen wäre noch eine Tätlichkeit oder hartes Foul vorliegt. Hier hätte es gelb auch getan.
Ecke für SV Reichertsheim
Baumgärtner stellt um. Lüngen und C. Lechner agieren jetzt als Stürmer in einem 4-4-2
Zwei aufeinanderfolgende Ecken für Ebersberg, die beide leider nix einbringen. Nach einem kurzen Schock nach dem Gegentor spielen die Ebersberger wieder besser und suchen den Ausgleich.
Tor für SV Reichertsheim
Die Gäste gehen mit ihrer zweiten richtigen Chance in Führung. Auf links setzt sich der Spieler durch und flankt in die Mitte. Dort trifft jemand aus dem Gewühl heraus und versenkt den Ball rechts unten. Bitter für die Ebersberger, die heute ein richtig gutes Spiel abliefern, sich aber bisher nicht dafür belohnen.
Maximilian Lüngen (2) für Florian Köster (11)
Köster humpelt vom Platz. Das Foul vorher hat wohl Spuren hinterlassen.
Freistoß für TSV 1877 Ebersberg
An der Strafraumgrenze nachdem Köster dort umgelegt wurde. Volk schießt ihn aber zu mittig in die Arme des Torwarts.
Torschuss durch Simon Eglseder (8)
Riesenchance für die Ebersberger. Eglseder setzt toll nach und luchst dem Verteidiger den Ball ab und geht aufs Tor zu. Seinen Schuss hält der Keeper mit einem tollen Reflex. Schade dass sich Eglseder hier nicht belohnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Felix Wieser (9)
Jetzt hielten die Ebersberger den Atem an. Ein Pass von der rechten Strafraumseite findet den Stürmer mutterseelenalleine auf Höhe des Elfmeterpunktes. Aber der verfehlt den Ball fast komplett, so dass der Ball nicht mal aufs Tor kommt und die eigentlich 100%ige verpufft.
Was macht Eglseder denn da? Erst erobert er stark den Ball im Mittelfeld und läuft aufs Tor zu, aber sein Pass auf den mitgelaufenen Volk findet lediglich das Seitenaus anstatt den Mitspieler. Da war viel mehr drin.
Ecke für SV Reichertsheim
Torschuss durch Simon Eglseder (8)
Volk auf Eglseder, der aus 18 Meter aus der Drehung schießt. Aber leider keinen Druck hinter den Ball bringt. Leichte Beute für den Keeper.
Torschuss durch Florian Köster (11)
Die bisher beste Torchance des Spiels. Eglseder auf Köster in der Mitte auf Strafraumhöhe. Der setzt sich stark gegen seinen Bewacher durch und schießt aufs Tor. Leider erwischt er ihn nicht voll und somit kann der Torwart den Ball zur Ecke lenken, die dann nix einbringt.
Torschuss durch Konrad Voglsinger (44)
Kopfball aufs Tor, aber geblockt vom Gegenspieler kurz vor der Linie.
Ecke für TSV 1877 Ebersberg
Torschuss durch SV Reichertsheim
Der erste "Torschuss" der Gäste. Freistoß von rechts hoch in den Strafraum. Aber der Kopfball aus 10 Metern geht über das Tor.
Die nächste gute Aktion der Hausherren. Ertl wird auf rechts steilgeschickt und legt den Ball mustergültig in die Mitte des Strafraums zurück. Leider ist niemand mitgelaufen um den Ball zu verwerten.
Torschuss durch Mathias Lechner (3)
Der erste "Torschuss" gehört den Ebersbergern. Lechner bekommt auf der linken Seite den Ball und versucht es einfach mal vom Strafraumeck. Der Ball geht allerdings weit über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Ebersberger haben die Reißleine gezogen und Coach Knezevic entlassen. Heute hat man mit Reichertsheim aber gleich einen starken Gegner zu Gast. Wir werden sehen ob Alt- und Neucoach Baumgärtner in der Kürze der Zeit der Mannschaft neue Impulse geben konnte.