Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel SpVgg Willenhofen-Herrnried gegen ASV Batzhausen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit ASV Batzhausen beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
David Reindl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Bernd Weber weiter. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass SpVgg Willenhofen-Herrnried und ASV Batzhausen nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. Als Sebastian Auer in der 66. Minute für Christian Stiegler auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Nach 68 Minuten bejubelten die 84 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für ASV Batzhausen durch Patrick Strobl. In der 79. Minute erzielte Auer das 1:1 für SpVgg Willenhofen-Herrnried. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Adrian Söchtig die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Das Remis brachte SpVgg Willenhofen-Herrnried in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang neun. In den letzten fünf Partien ließ die Mannschaft von Trainer Oswald Alkofer zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Insbesondere an vorderster Front kommt ASV Batzhausen nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto des Gastes gehen. Ein Punkt reichte der Elf von Trainer Julian Scherer, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten steht ASV Batzhausen auf Platz sieben. Zuletzt war bei ASV Batzhausen der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) reist SpVgg Willenhofen-Herrnried zu DJK Eichlberg/Neuk., gleichzeitig begrüßt ASV Batzhausen DJK Oberpfraundorf auf heimischer Anlage.