Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Blau-Weiß Sassendorf. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 4:2 gegen SC 1963 Melkendorf e.V. durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Blau-Weiß Sassendorf die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Johannes Stieg sein Team in der 30. Minute. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Stefan Motschenbacher das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Markus Kobold um und schickte in einem Doppelwechsel Sven Geuß und Fabian Treml für Carlo Christa und Johannes Postler auf den Rasen. Das 2:1 von SV Blau-Weiß Sassendorf durfte Treml bejubeln (53.). In der 62. Minute brachte Markus Kobold das Netz für SV Blau-Weiß Sassendorf zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Stieg rückte SC 1963 Melkendorf e.V. wieder ein wenig an SV Blau-Weiß Sassendorf heran (65.). Markus Weber ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:2 für SV Blau-Weiß Sassendorf. Am Ende verbuchte SV Blau-Weiß Sassendorf gegen SC 1963 Melkendorf e.V. die maximale Punkteausbeute.
Mit dem Dreier sprang SV Blau-Weiß Sassendorf auf den fünften Platz der BA-A-Klasse 2.
Durch diese Niederlage fiel SC 1963 Melkendorf e.V. in der Tabelle auf Platz acht zurück. Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiß Sassendorf ist die Zweitvertretung von SG 1 DJK Königsfeld II/Jura Steinfeld (Sonntag, 14:00 Uhr). SC 1963 Melkendorf e.V. misst sich am selben Tag mit FV Giech (15:00 Uhr).