Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Tirschenreuth errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über die Zweitvertretung von TSV Waldershof. Vollends überzeugen konnte FC Tirschenreuth II dabei jedoch nicht. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Mit einem Wechsel – Kevin Schmeller kam für Lukas Riedl – startete FC Tirschenreuth II in Durchgang zwei. Das 1:0 des Gastes bejubelte Julian Zant (53.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Waldershof II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Meik Schoeffel und Moritz Boelle für Lukas Hausladen und Emre Oezkan weiterspielten (85.). Nach der Beendigung des Spiels durch Christopher Zier feierte FC Tirschenreuth II einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Waldershof II.
Die bisherige Saisonbilanz von TSV Waldershof II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gastgeber, sodass man lediglich drei Punkte holte. Durch diese Niederlage fiel das Team von Coach Martin Liebig in die Abstiegszone auf Platz 14.
FC Tirschenreuth II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto. Der Defensivverbund der Elf von Trainer Gerhard Rasp ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Tabellenführer beim Sieg gegen TSV Waldershof II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FC Tirschenreuth II weiter verheißungsvoll aus. Als Nächstes steht für TSV Waldershof II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SV Pechbrunn. FC Tirschenreuth II empfängt – ebenfalls am Sonntag – FSV Tirschenreuth.