Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Hohenberg-Schirnd. hatte am Sonntag gegen TSV Brand mit 5:8 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Brand wusste zu überraschen.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Maximilian Seeberger bereits nach zwei Minuten in Führung. Das Team von Coach Georg Kobelt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Eugen Müller (7.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Griesch, der noch im ersten Durchgang Patrick Fenkl für Mike Jandl brachte (23.). Durch einen von Florian Löhner verwandelten Elfmeter gelang FC Hohenberg-Schirnd. in der 26. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Innerhalb weniger Minuten trafen Pavel Micuda (38.) und Marco Launek (45.). Damit bewies der Gast nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei TSV Brand kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bastian Hirsch für Eric Neumann in die Partie. Anstelle von Nico Griesch war nach Wiederbeginn Frederic Wentzlaff für FC Hohenberg-Schirnd. im Spiel. Mit schnellen Toren von Igor Dauer (48.) und Müller (50.) schlug TSV Brand innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Dimitri Heifnieder versenkte den Ball in der 59. Minute im Netz von TSV Brand. Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Brand sorgte Müller (61.), ehe Jürgen Hummer das 7:4 markierte (74.). Mit dem Treffer zum 5:7 in der 84. Minute machte Micuda zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Brand war jedoch weiterhin groß. Für ruhige Verhältnisse sorgte Jonas Kohel, als er das 8:5 für TSV Brand besorgte (89.). Am Ende verbuchte TSV Brand gegen FC Hohenberg-Schirnd. die maximale Punkteausbeute.
TSV Brand hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt. Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es TSV Brand wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
FC Hohenberg-Schirnd. verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang. Am nächsten Freitag reist TSV Brand zum FC Marktleuthen, zeitgleich empfängt FC Hohenberg-Schirnd. 1. FC Schönwald.