Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich der TUS Bad Aibling drei Punkte beim SV-DJK Kolbermoor. Fabian Troffer brachte den SV-DJK Kolbermoor in der 22. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 28 Minuten verließ Mike Schwenzer von der Heimmannschaft das Feld, Salifu Sanyang kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TUS Bad Aibling, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Florian Neubauer anstelle von Armin Parstorfer für den SV-DJK Kolbermoor auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Troffer schnürte einen Doppelpack (50./59.), sodass der TUS Bad Aibling fortan mit 3:0 führte. Jan Marczinek besorgte vor 90 Zuschauern per Elfmeter das 1:3 für den SV-DJK Kolbermoor. Schlussendlich entführte der TUS Bad Aibling drei Zähler aus Kolbermoor.
Der SV-DJK Kolbermoor bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun musste sich die Elf von Coach Manfred Thaler schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach dem errungenen Dreier hat der TUS Bad Aibling Position neun der 301 Kreisliga 1 Inn/Salzach inne. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier. Das Team von Christian Obermeier bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Am kommenden Donnerstag trifft der SV-DJK Kolbermoor auf SV Söllhuben, der TUS Bad Aibling spielt tags zuvor gegen SV Pang.