Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Hammerau verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den BSC Surheim durch einen 2:0-Erfolg. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte der FC Hammerau das bessere Ende auf seiner Seite.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Stefan Eisenreich verantwortlich (13.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Team von Rene Pessler mit einer Führung in die Kabine ging. Bis zur ersten personellen Änderung, als Lukasz Rzepecki Haris Solakovic ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (61.). Der Treffer von Marcus Laasch ließ nach 68 Minuten die 211 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FC Hammerau. Schiedsrichter Martin Ramsl beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der BSC Surheim eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach diesem Erfolg steht der FC Hammerau auf dem zwölften Platz der 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach. Der FC Hammerau bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der BSC Surheim den 14. Platz in der Tabelle ein. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Coach Hubert Berger ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach. Der BSC Surheim verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,8 Gegentreffer des FC Hammerau stehen 3,0 beim BSC Surheim gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Am nächsten Samstag reist der FC Hammerau zum TuS Traunreut, zeitgleich empfängt der BSC Surheim den SV 1966 Kay.