Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten der SV Untermenzing und der SV Günding an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Günding vom Favoriten.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Philipp Urban bereits nach drei Minuten in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Daniel Onnertz vom SV Untermenzing das Feld, Marc Spornraft kam in die Partie. Christopher Kolbeck war zur Stelle und markierte das 1:1 des Heimteams (30.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 50. Minute versenkte Urban den Ball im Tor des SV Untermenzing. Die passende Antwort hatte Fabian Keller May parat, als er in der 56. Minute zum Ausgleich traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Andre Eichhorn die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Untermenzing nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für die Elf von Coach Lüders Fabian Efe Hüseyin zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber vom SV Untermenzing fortgesetzt und auf elf Spiele erhöht.
Der SV Günding bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Nächster Prüfstein für den SV Untermenzing ist der SV Lohhof (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Günding misst sich am selben Tag mit der Reserve von ASV Dachau (14:30 Uhr).