Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Lohhof verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen den SV Untermenzing. Einen packenden Auftritt legte der SV Lohhof dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Luan da Costa Barros glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Lohhof (29./38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Florian Wilhelm avancierte vor 55 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den SV Untermenzing mit einem Eigentor in Erscheinung trat (62.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Heimteam noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Bujok und Giuseppe Epifani für Thomas Baier und Philip Sterr weiterspielten (85.). Obwohl dem SV Lohhof nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Untermenzing zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Durch diese Niederlage fiel der SV Untermenzing aus der Aufstiegszone auf Platz vier. Die Elf von Trainer Hüseyin Efe weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der SV Untermenzing verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SV Lohhof weiter wachsen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Manuel von Klaudy (52) markierte nämlich niemand in der 101 Kreisliga 1 Blum. Mit dem Sieg knüpfte der SV Lohhof an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Lohhof zwölf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Der SV Lohhof ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Sonntag muss der SV Untermenzing bei SC Inhauser Moos ran, zeitgleich wird der SV Lohhof von TSV Altomünster in Empfang genommen.